Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt LGT Multi-Assets SICAV - LGT Strategy 5 Years - B EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
LGT PB Fund Solutions AG
WKN
KVG
LGT PB Fund Solutions AG
ISIN

KVG
2.085,780 EUR
-1,900 EUR-0,09 %
Geld
2.085,780 EUR
Brief
2.085,780 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
43,67 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,005,00 %
Laufende Kosten
2,15 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenAlternative InvestmentsImmobiliensonst. VM
Stand:
  • Aktien (60,8 %)
  • Anleihen (20,7 %)
  • Alternative Investments (8,8 %)
  • Immobilien (4,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollarsonst. VMJapanische YenChinesischer Renminbi Yuan
Stand:
  • Euro (78,9 %)
  • US-Dollar (10,7 %)
  • sonst. VM (6,9 %)
  • Japanische Yen (2,3 %)

Top Holdings zu LGT Multi-Assets SICAV - LGT Strategy 5 Years - B EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Microsoft Corp2,70 %
NVIDIA Corp2,70 %
Alphabet Inc1,60 %
Apple Inc1,60 %
2.60 Deutschland Rep 341,30 %
Taiwan Semiconductor1,20 %
Gold 100 Oz1,20 %
ResMed Inc1,10 %
Colgate-Palmolive Co1,10 %
Stryker Corp1,10 %
Summe:15,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu LGT Multi-Assets SICAV - LGT Strategy 5 Years - B EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Teilfonds ist ein Feeder-OGAW, der dauerhaft mindestens 85% seines Nettoinventarwerts in den Master-Fonds (LGT CP Strategy 5 Years, ein Teilfonds der LGT CP Multi-Assets SICAV) und bis zu 15% seiner Vermögenswerte in liquide Mittel investiert. Der Teilfonds strebt an, eine möglichst ähnliche Wertentwicklung zu der des Master-Fonds sicherzustellen, wobei es unter anderem aufgrund abweichender Gebührenstrukturen zu Unterschieden kommen kann. Der Teilfonds ist ein 'Mischfonds' im Sinne des deutschen Investmentsteuergesetzes. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, dass die Anleger des Teilfonds an der Wertentwicklung des Master-Fonds teilhaben. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, ein angemessenes Kapitalwachstum zu erzielen. Der Master- Fonds wird versuchen, das Anlageziel zu erreichen, indem er primär in ein breites Spektrum von festverzinslichen Wertpapieren und Aktienwerten von Emittenten aus Schwellenmärkten investiert. 'Schwellenmärkte' sind Länder, die sich in ihrer Entwicklung auf dem Weg zu modernen Industrienationen befinden und daher zwar grosses Potenzial bieten, aber auch einem höheren Risiko verbunden sind. Der Master-Fonds kann (indirekt) den wirtschaftlichen Risiken verschiedener Anlageklassen ausgesetzt sein, darunter Rohstoffe, Hedge-Fonds, Private Equity oder Immobilien (indirekt), die eine alternative Anlagestrategie verfolgen. Durch die regelmässige Überprüfung des Risiko-Rendite-Verhältnisses verschiedener Marktsegmente und Anlagen strebt der Master-Fonds, die Minimierung der Wahrscheinlichkeit von Portfolioverlusten nach der empfohlenen Mindestdauer von fünf Jahren an.