Anlageschwerpunkt Global Advantage Funds - Lingohr Global Small Cap Value - I EUR DIS
- WKN
- A2AR39
- ISIN
- LU1479102821
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Global Advantage Funds - Lingohr Global Small Cap Value - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GFT Technologies Aktie · WKN 580060 · ISIN DE0005800601 | 1,37 % |
Cancom Aktie · WKN 541910 · ISIN DE0005419105 | 1,23 % |
TechnipFMC Aktie · WKN A2DJQK · ISIN GB00BDSFG982 | 1,17 % |
Tutor Perini Aktie · WKN A0RM5Z · ISIN US9011091082 | 1,13 % |
Cameco Aktie · WKN 882017 · ISIN CA13321L1085 | 1,09 % |
Unipol Assicurazioni Aktie · WKN A1JWCF · ISIN IT0004810054 | 1,08 % |
BAWAG Group Aktie · WKN A2DYJN · ISIN AT0000BAWAG2 | 1,04 % |
secunet Security Networks Aktie · WKN 727650 · ISIN DE0007276503 | 1,03 % |
Vallourec Aktie · WKN A2P22Y · ISIN FR0013506730 | 1,02 % |
Kier Group Aktie · WKN 918585 · ISIN GB0004915632 | 1,01 % |
Summe: | 11,17 % |
Fondsstrategie zu Global Advantage Funds - Lingohr Global Small Cap Value - I EUR DIS
Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses durch den Erwerb von Vermögenswerten, die Ertrag und / oder Wachstum erwarten lassen. Um dies zu erreichen, ist die Anlagepolitik des Teilfonds chancenorientiert ausgerichtet. Der Teilfonds verfolgt einen wertorientierten Aktienauswahlprozess. Der Fokus liegt auf kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Der Teilfonds investiert mindestens 51% des Nettoteilfondsvermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von kleinen und mittleren Unternehmen (Small Caps) mit einer Marktkapitalisierung kleiner 5 Mrd. EUR. Die Anlage in Aktien erfolgt weltweit und kann auch unbeschränkt direkt in Schwellenländern ('Emerging Markets') erfolgen. Die Grundlage des Aktienauswahlprozesses bildet ein systematisches Screening zur Identifikation attraktiver Kaufkandidaten. Im Anschluss erfolgt die finale Beurteilung der Aktien und damit die Investitionsentscheidung durch das Portfoliomanagementteam. Länder- und Sektorschwerpunkte ergeben sich durch die Einzeltitelauswahl. Das Anlageuniversum schließt sowohl die Industrieländer als auch die Schwellenländer ein.