Anlageschwerpunkt LLB Defensive (EUR) - ACC
- WKN
- A0ERMN
- ISIN
- LI0021535245
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LLB Defensive (EUR) - ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesschatzanweisung 24/26 bis 19.03.2026 Anleihe · WKN BU2204 · ISIN DE000BU22049 | 4,20 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(30) Anleihe · WKN A4D7ZF · ISIN IT0005637399 | 3,61 % |
Zürcher Kantonalbank EO-FLR Notes 2023(26/27) Anleihe · WKN A3LNF8 · ISIN CH1290222392 | 3,30 % |
ASB Bank Ltd. EO-Medium-Term Notes 2023(27) Anleihe · WKN A3LFGG · ISIN XS2597991988 | 3,26 % |
Apple Inc. EO-Notes 2019(19/25) Anleihe · WKN A2SAAR · ISIN XS2079716853 | 3,09 % |
Richemont Intl Holding S.A. EO-Notes 2018(18/26) Anleihe · WKN A19X8M · ISIN XS1789751531 | 2,68 % |
Iberdrola International B.V. EO-Medium-Term Notes 2016(25) Anleihe · WKN A1856Y · ISIN XS1490726590 | 2,49 % |
OMV AG EO-Medium-Term Notes 2012(27) Anleihe · WKN A1G9ZZ · ISIN XS0834371469 | 2,18 % |
Raiffeisen Bank Intl AG EO-Preferred Med.-T.Nts 22(25) Anleihe · WKN A3K81Y · ISIN XS2526835694 | 2,15 % |
Edenred SE EO-Notes 2023(23/26) Anleihe · WKN A3LJTW · ISIN FR001400IIT5 | 2,15 % |
Summe: | 29,11 % |
Fondsstrategie zu LLB Defensive (EUR) - ACC
Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, nach dem Grundsatz der Risikostreuung in ein breit diversifiziertes Portfolio zu investieren und dadurch eine möglichst hohe Gesamtrendite zu erwirtschaften. Dabei wird das Gesamtvermögen mindestens zu zwei Dritteln in Euro denominierten Instrumenten angelegt. Die Fremdwährungsquote darf 10 % nicht übersteigen. Die Anlagepolitik ist auf eine geldmarktähnliche, renditeorientierte Strategie (Zinsertrag) mit sehr hoher Sicherheit ausgerichtet. Das gesamte Portefeuille des Teilfonds darf eine Duration von jeweils 1.5 Jahren nicht überschreiten. Das Vermögen des Teilfonds wird nur in fest oder variabel verzinsliche Anlagen, in Pensionsgeschäfte, in Währungen, in Geldmarktpapiere und in flüssige Mittel hoher Bonität (Investment Grade) investiert. Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile (thesaurierend). Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn aussergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Der Teilfonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien. Der Teilfonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich bei seinen Anlagen nicht an einer Benchmark.