Anlageschwerpunkt LLB Obligationen CHF - A DIS
- WKN
- A0RLUX
- ISIN
- LI0032543303
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LLB Obligationen CHF - A DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LA BANQUE POSTALE SF-PREF. MED.-T. NTS 2023(30) Anleihe · WKN A3LKKB · ISIN CH1277240946 | 0,66 % |
ENGIE S.A. SF-MEDIUM-TERM NOTES 2023(31) Anleihe · WKN A3LKBK · ISIN CH1277582016 | 0,65 % |
Electricité de France (E.D.F.) SF-Medium Term Notes 2023(31) Anleihe · WKN A3LMFC · ISIN CH1291809916 | 0,65 % |
Landesbank Baden-Württemberg SF-MTN Serie 839 v.23(28) Anleihe · WKN LB388S · ISIN CH1294486332 | 0,64 % |
Embotelladora Andina S.A. SF-Notes 2023(28) Anleihe · WKN A3LPET · ISIN CH1293714338 | 0,63 % |
BP Capital Markets PLC SF-Medium-Term Notes 2024(31) Anleihe · WKN A3LZ1M · ISIN CH1356570338 | 0,62 % |
BMW Internat. Investment B.V. SF-Medium-Term Notes 2024(32) Anleihe · WKN A3L4A2 · ISIN CH1376931544 | 0,61 % |
BMW Internat. Investment B.V. SF-Medium-Term Notes 2024(28) Anleihe · WKN A3L4A1 · ISIN CH1376931536 | 0,61 % |
McDonald's Corp. SF-Med.-Term Notes 2024(28/28) Anleihe · WKN A3L6AU · ISIN CH1376931569 | 0,60 % |
European Investment Bank SF-Anl. 2006(36) Anleihe · WKN A0GVQM · ISIN CH0025896942 | 0,58 % |
Summe: | 6,25 % |
Fondsstrategie zu LLB Obligationen CHF - A DIS
Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, nach dem Grundsatz der Risikostreuung in ein breit diversifiziertes Wertschriftenportfolio zu investieren und dadurch eine möglichst hohe Gesamtrendite zu erwirtschaften. Das Gesamtvermögen des Teilfonds wird zu mindestens zwei Dritteln in Obligationen in Schweizer Franken angelegt. Die Anlagepolitik ist auf eine renditeorientierte Strategie (Zinsertrag) mit hoher Sicherheit ausgerichtet. Die Fremdwährungsquote darf 10 % nicht übersteigen. Das Vermögen des Teilfonds wird nur in fest oder variabel verzinsliche Anlagen hoher Bonität (Investment Grade) investiert. Mindestens 70 % des Vermögens müssen in fest oder variabel verzinsliche Anlagen mit einem Rating gemäss Standard & Poor's von A- oder besser oder gemäss Moody's von A3 oder besser bzw. vergleichbare Bonitäten investiert werden. Die Anleger können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Verwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn aussergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Der Teilfonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien. Der Teilfonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich bei seinen Anlagen nicht an einer Benchmark.