Anlageschwerpunkt LLB Strategie Total Return 2.0 - IB EUR ACC
- WKN
- A3CPAX
- ISIN
- AT0000A2R9Q0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu LLB Strategie Total Return 2.0 - IB EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LLB Inv.AGmvK Aktien Gl.Pass.LLB USD | 16,73 % |
ISHSV.MSCI W.EUR HGD ACC | 14,29 % |
Ant LLB Impact Climate Aktien Global Passiv (USD) -LLB- | 10,52 % |
ASSENAGON ALPHA VOL. I | 5,71 % |
AQUANTUM ACTIVE RANGE SS | 5,66 % |
Antecedo Independent Invest A | 5,21 % |
UBS FDSO-CMCI CO.CR.SFHEO | 4,13 % |
LUMYNA-BOFA MLCX CA.E1AEO | 3,64 % |
Ant Diversified Systematic Rates Fund -EUR- | 3,46 % |
DEUT.BANK LEV.ZT23 | 3,29 % |
Summe: | 72,64 % |
Fondsstrategie zu LLB Strategie Total Return 2.0 - IB EUR ACC
Der LLB Strategie Total Return 2.0 (I-B) ('Investmentfonds', 'Fonds') ist ein gemischter Fonds, der darauf ausgerichtet ist, hohe Ertragschancen zu nützen und dabei hohe Kursschwankungen in Kauf nimmt. . Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 100% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 50% des Fondsvermögens in Schuldtitel, bis zu 75% des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente, in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 100% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Der Fonds investiert mindestens 25% des Fondsvermögens direkt oder indirekt über andere Investmentfonds (durchgerechnet) in börsennotierte Aktien. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.