Anlageschwerpunkt LO Funds - Circular Economy - Seed PA CHF ACC H
- WKN
- A2QAUT
- ISIN
- LU2212487750
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LO Funds - Circular Economy - Seed PA CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 3,33 % |
Heidelberg Materials Aktie · WKN 604700 · ISIN DE0006047004 | 2,98 % |
Kerry Group Aktie · WKN 886291 · ISIN IE0004906560 | 2,97 % |
Sysco Aktie · WKN 859121 · ISIN US8718291078 | 2,95 % |
Compass Group Aktie · WKN A2DR6K · ISIN GB00BD6K4575 | 2,89 % |
Clean Harbors Aktie · WKN 876514 · ISIN US1844961078 | 2,88 % |
Advanced Drainage Systems Aktie · WKN A117FL · ISIN US00790R1041 | 2,69 % |
Ebay Aktie · WKN 916529 · ISIN US2786421030 | 2,64 % |
Smurfit WestRock Aktie · WKN A40C7D · ISIN IE00028FXN24 | 2,63 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 2,59 % |
Summe: | 28,55 % |
Fondsstrategie zu LO Funds - Circular Economy - Seed PA CHF ACC H
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI World SMID Cap TR ND Index wird für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere, die der Teilfonds erwerben möchte, können jenen des Index in einem Umfang ähnlich sein, der im Zeitverlauf variiert. Doch in Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich deutliche Unterschiede ergeben. Die Performance des Teilfonds kann wesentlich von der des Index abweichen. Der Teilfonds investiert in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen weltweit (einschliesslich Schwellenländern), deren Wachstum von Regulierungen, Innovationen, Dienstleistungen oder Produkten profitieren wird, die den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und einer Wirtschaft, die natürliches Kapital schätzt, unterstützen. Der Teilfonds ist bestrebt, in Unternehmen mit hoher Bonität sowie nachhaltigen Finanzmodellen, Geschäftspraktiken und Geschäftsmodellen zu investieren, die widerstands- und entwicklungsfähig sind und von den langfristigen strukturellen Trends profitieren können. Bei der Auswahl der Unternehmen werden LOIM-eigene Instrumente und Methoden eingesetzt, um die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien und die Nachhaltigkeit zu bewerten. Im Segment der Schwellenländer darf der Teilfonds bis zu 20% seines Nettovermögens in Aktien investieren, die von Unternehmen mit Sitz auf dem chinesischen Festland emittiert werden (einschliesslich chinesischer A-Aktien). Der Fondsmanager darf Finanzderivate zur Absicherung und für eine effiziente Portfolioverwaltung einsetzen, nicht aber im Rahmen der Anlagestrategie.