Anlageschwerpunkt LO Funds - World Brands - NA EUR ACC
- WKN
- A2JLM9
- ISIN
- LU1809976365
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LO Funds - World Brands - NA EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,28 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,01 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,95 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 3,77 % |
Ferrari Aktie · WKN A2ACKK · ISIN NL0011585146 | 3,56 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 3,53 % |
Robinhood Markets Aktie · WKN A3CVQC · ISIN US7707001027 | 3,40 % |
Spotify Technology Aktie · WKN A2JEGN · ISIN LU1778762911 | 3,18 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,14 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 3,03 % |
Summe: | 35,85 % |
Fondsstrategie zu LO Funds - World Brands - NA EUR ACC
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI World TR ND Index wird für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere können jenen des Index in einem Umfang ähnlich sein, der im Zeitverlauf variiert. Doch in Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich deutliche Unterschiede ergeben. Die Performance kann wesentlich von der des Index abweichen. Der Teilfonds strebt Kapitalzuwachs an. Hierzu investiert er vorwiegend in Aktien von Gesellschaften weltweit, einschliesslich Schwellenländern, die Premium- oder führende Marke anerkannt sind und/oder im Luxus-, Premium- oder Prestigesegment Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten oder die den Grossteil ihres Umsatzes damit erzielen, solche Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen zu erbringen. Im Segment der Schwellenländer darf der Teilfonds bis zu 20% seines Nettovermögens in Aktien investieren, die von Unternehmen mit Sitz auf dem chinesischen Festland emittiert werden (einschliesslich chinesischer A-Aktien).