Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Amundi Bridgewater Core Global Macro Fund - I USD ACC

WKN
LYX021
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
IE00BKDKNP28
102,695 EUR
+0,420 EUR+0,41 %
Geld
102,695 EUR
Brief
102,695 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
244,12 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Bridgewater Core Global Macro Fund - I USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Amundi Bridgewater Core Global Macro Fund - I USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Amundi Bridgewater Core Global Macro Fund - I USD ACC

Beim Fonds handelt es sich um einen aktiv verwalteten OGAW, der nicht mit Bezug auf eine Benchmark verwaltet wird. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, mittel- bis langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und versucht dieses Ziel zu erreichen, indem er (lang- und kurzfristige) Anlagen in Aktien, Anleihen, Zinsen, Unternehmensanleihen (über Direktanlagen in Schuldtitel oder Anleihen, oder indirekt in Derivate wie CDS), Währungen, Rohstoffe und Volatilität sowohl in den Industrie- als auch den Schwellenländern tätigt. Der Fonds verwendet ebenfalls umfangreich DFI, um sowohl ein direktes Marktengagement zu erzielen als auch zum Zwecke der Absicherung. Genauer gesagt versucht der Fonds Renditen zu erwirtschaften, indem er gleichzeitig die Volatilität aufgrund von sich ändernden Konjunkturbedingungen so gering wie möglich hält. Dies geschieht durch die Diversifizierung in verschiedenen Anlageklassen und Finanzinstrumenten, die eine unterschiedliche Sensitivität gegenüber den Konjunkturbedingungen aufweisen. Die Anlageentscheidungen geschehen durch die Umsetzung der proprietären Anlagestrategie des Investmentmanagers (die 'Handelsstrategie'), wobei es sich um eine disziplinierte, fundamentale und systematische Anlagestrategie handelt, die auf der Überzeugung beruht, dass die Rendite von Anlageklassen hauptsächlich durch sich ändernde Konjunkturfaktoren und ihren Einfluss auf die Märkte angetrieben wird. Angesichts der Marktbedingungen antizipiert der Investmentmanager, dass die langfristige Volatilität (gemessen als annualisierte Standardabweichung der monatlichen Renditen) des Fonds bei rund 9 % liegen könnte.