Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Fiera Atlas Global Companies Fund - E USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Bridge Fund Management Limited
WKN
KVG
Bridge Fund Management Limited
ISIN

9,770 EUR
-0,025 EUR-0,26 %
Geld
9,770 EUR
Brief
9,770 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,25 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieIndustrieFinanzenGesundheitswesenKonsumgüter zyklischBarmittel
Stand:
  • Informationstechnologie (36,0 %)
  • Industrie (19,1 %)
  • Finanzen (16,5 %)
  • Gesundheitswesen (16,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USAEuropa ex UKJapanGroßbritannienEmerging MarketsBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • USA (68,0 %)
  • Europa ex UK (14,1 %)
  • Japan (7,4 %)
  • Großbritannien (6,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,6 %)
  • Barmittel (1,4 %)

Top Holdings zu Fiera Atlas Global Companies Fund - E USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Fiera Atlas Global Companies Fund - E USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Fiera Atlas Global Companies Fund - E USD ACC

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, auf annualisierter Basis und vor Abzug von Kosten und Gebühren langfristig zweistellige Erträge (10% oder mehr) mit niedrigerem Kapitalverlustrisiko als die breiteren Aktienmärkte zu bieten. Hierzu investiert er in ein Portfolio aus börsennotierten Aktien, die im Allgemeinen über einen Anlagehorizont von fünf bis sieben Jahren gehalten werden. Die Anlagemanagementgesellschaft erwartet, dass in der Regel mindestens 80% des Portfolios des Fonds aus Long-Positionen in börsennotierten Aktien aus aller Welt bestehen. Die Anlagemanagementgesellschaft geht davon aus, dass das Portfolio des Fonds unter typischen Marktbedingungen zwischen 25 und 35 Positionen bei außergewöhnlichen Unternehmen aus aller Welt mit starken Wertschöpfungsmerkmalen umfasst. Der Fonds ist bestrebt, ein diversifiziertes Portfolio beizubehalten. Dazu investiert er in Unternehmensemittenten, die eine Vielzahl an Endmärkten und Endkunden bedienen, sowie eine breit gefächerte Auswahl an Branchen. Bei der Auswahl der Anlagen für den Fonds behält die Anlagemanagementgesellschaft das langfristige Ziel der Erwirtschaftung überlegener und nachhaltiger Erträge im Auge. Der Fonds gilt als Fonds, der unter Bezugnahme auf den MSCI All-Country World Index ('Referenzwert') aktiv gemanagt wird, da er den Referenzwert als Vergleichsmaßstab zur Messung der Wertentwicklung heranzieht. Der Referenzwert wird jedoch nicht zur Festlegung der Zusammensetzung des Fondsportfolios oder als Zielvorgabe für die Wertentwicklung herangezogen, und das Fondsportfolio kann zu 100% aus Wertpapieren bestehen, die nicht im Referenzwert enthalten sind.