Anlageschwerpunkt Mandarine Opportunites - R EUR ACC
- WKN
- A1CYNN
- ISIN
- FR0010657122
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Mandarine Opportunites - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
bioMerieux Aktie · WKN A2DXZH · ISIN FR0013280286 | 7,20 % |
Spie S.A. Aktie · WKN A14UTB · ISIN FR0012757854 | 6,43 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 5,98 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 5,89 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 5,47 % |
Virbac Aktie · WKN 874929 · ISIN FR0000031577 | 4,42 % |
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 4,36 % |
Sartorius Stedim Bio Aktie · WKN A2AJKS · ISIN FR0013154002 | 4,28 % |
Bureau Veritas Aktie · WKN A0M45W · ISIN FR0006174348 | 4,22 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 3,99 % |
Summe: | 52,24 % |
Fondsstrategie zu Mandarine Opportunites - R EUR ACC
Ziel des Mandarine Opportunités ist die Erzielung einer Wertentwicklung (nach Abzug von Gebühren), die diejenige des Index CAC All Tradable NR (mit Wiederanlage von Dividenden) innerhalb eines empfohlenen Anlagezeitraums von 5 Jahren übertrifft. Dafür werden im Rahmen einer aktiven 'Stock Picking'- Strategie französische oder in Frankreich notierte Unternehmen ausgewählt, für die sich nach Anwendung eines Best-in-Universe-Ansatzes (ESG-Auswahl, die darin besteht, innerhalb des Anlageuniversums die aus außerfinanzieller Sicht am besten bewerteten Emittenten unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich zu bevorzugen) ein positives Ergebnis in Bezug auf bestimmte ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) ergibt und die der Analyse der Verwaltungsgesellschaft zufolge ein überdurchschnittliches Wachstumsprofil aufweisen. Seine Verwaltung beruht auf der festen Überzeugung, dass die langfristige Kursentwicklung der Aktien eines Unternehmens vom Umfang und von der Qualität des von ihm erzielten Wachstums sowie von der Integration von ESG-Kriterien in die Strategie abhängt. Der Fonds wählt insbesondere Unternehmen sämtlicher Kapitalisierungsgrade aus, die bei ihren Ergebnissen und Margen ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen und deren Potenzial noch nicht vom Markt erkannt wurde. Die Finanzanalyse wird auf die Auswahl von 'Growth'-Aktien basierend auf drei Haupttypen von Profilen nach spezifischen Indikatoren ausgerichtet sein: etablierte Unternehmen, Unternehmen im Übergang und Unternehmen mit Potenzial, gemäß der Analyse der Verwaltungsgesellschaft.