Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt March International - Iberia - A EUR ACC

WKN
A1W9UV
Emittent
FundRock Management Company S.A.
ISIN
LU0982776501
KVG
16,379 EUR
+0,352 EUR+2,20 %
Geld
16,379 EUR
Brief
16,379 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
16,37 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,58 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzdienstleistungKonsumgüter zyklischGesundheitswesenImmobilienIT/TelekommunikationRohstoffeVersorgerEnergieTelekomdiensteKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (22,9 %)
  • Finanzdienstleistung (21,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,0 %)
  • Gesundheitswesen (8,9 %)

Zusammensetzung nach Land

Euroland
Stand:
  • Euroland (96,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelAnleihen
Stand:
  • Aktien (96,8 %)
  • Barmittel (1,9 %)
  • Anleihen (1,3 %)

Top Holdings zu March International - Iberia - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Futuro Ibex 35 Marzo 202422,35 %
Applus Services SA6,06 %
BNP Paribas InstiCash EUR 1D...5,06 %
Laboratorios Farmaceuticos...4,96 %
Banco Bilbao Vizcaya...4,22 %
Cellnex Telecom SA4,01 %
Iberdrola SA3,41 %
Indra Sistemas SA SHS Class -A-3,13 %
CaixaBank SA3,01 %
Amadeus IT Group SA2,77 %
Summe:58,98 %
Stand:

Fondsstrategie zu March International - Iberia - A EUR ACC

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, Anlegern die Gelegenheit zu bieten, hauptsächlich in übertragbare Wertpapiere zu investieren, die an Börsen in Spanien und Portugal notiert sind. Der Investmentmanager investiert in ein ausgewähltes Portfolio von Wertpapieren, die seiner Meinung nach die besten Chancen für ein zukünftiges Wachstum bieten. Der Teilfonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Aktien, aber auch in festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen) und Bankeinlagen. Der Teilfonds investiert höchstens 10% seines Nettovermögens in kollektive Kapitalanlagen. Der Teilfonds erfüllt die Voraussetzungen für Anlagen im Rahmen eines französischen Aktiensparplans (Plan dEpargne en Actions, PEA). Daher achtet der Teilfonds darauf, dass jederzeit mindestens 75% seines Vermögens in Aktien von Unternehmensemittenten investiert ist, die ihren eingetragenen Firmensitz in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums (ohne Liechtenstein) haben.