Aktienfonds • Aktien China

Anlageschwerpunkt New Capital China Equity Fund - O USD ACC

WKN
A1J3EY
ISIN
IE00B7TWVK27
KVG
Waystone Management Company (IE) Limited
ISIN
IE00B7TWVK27
127,372 EUR
+5,070 EUR+4,15 %
Geld
127,372 EUR
Brief
127,372 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,13 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischFinanzenIndustrieTelekomdiensteInformationstechnologieBasiskonsumgüterBarmittelRohstoffeImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (30,0 %)
  • Finanzen (24,3 %)
  • Industrie (11,7 %)
  • Telekomdienste (11,6 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaBarmittel
Stand:
  • China (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,5 %)
  • Barmittel (3,5 %)

Top Holdings zu New Capital China Equity Fund - O USD ACC

WertpapiernameAnteil
Tencent Holdings Ltd8,73 %
Alibaba Group Holding Ltd6,61 %
Xiaomi Corp-Class B4,62 %
Bank of China Ltd-H4,55 %
Kweichow Moutai Co Ltd-A4,50 %
BYD Co A (HK-C)4,44 %
China Construction Bank-H4,22 %
PICC Property & Casualty-H3,99 %
Midea Group Co Ltd.-A3,47 %
Ping AN Isurance Group CO-A3,43 %
Summe:48,56 %
Stand:

Fondsstrategie zu New Capital China Equity Fund - O USD ACC

Der Fonds strebt einen Kapitalzuwachs an. Der Fonds wird vornehmlich in Aktien von Unternehmen investieren, die ihren Geschäftssitz in der Volksrepublik China und Hongkong haben oder ihre wesentliche Geschäftstätigkeit dort ausüben und deren Wertpapiere an anerkannten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Gemäß seiner Anlagestrategie, einer fundamental orientierten Titelauswahl, investiert der Fonds in kleine, mittlere und große Unternehmen, die vor einer Neubewertung stehen könnten. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensanalyse (Bottom-Up), bei der sich der Anlageverwalter auf die Gewinnaussichten, den Rentabilitätstrend, die Stärke der Bilanzen und die Managementqualität eines Unternehmens konzentriert. Neben der Analyse der Finanzkennzahlen beruht der Prozess der Titelauswahl auf dem Vergleich mit den Mitbewerbern.