Aktienfonds • Aktien Schweiz "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt New Capital Swiss Small and Mid-Cap Future Leaders Fund - I CHF DIS

WKN
ISIN
KVG
Waystone Management Company (IE) Limited
ISIN

125,151 EUR
-0,550 EUR-0,44 %
Geld
125,151 EUR
Brief
125,151 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenFinanzenInformationstechnologieBasiskonsumgüterRohstoffeImmobilienTelekomdiensteBarmittelKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Industrie (24,8 %)
  • Gesundheitswesen (23,0 %)
  • Finanzen (15,3 %)
  • Informationstechnologie (13,2 %)

Zusammensetzung nach Land

SchweizBarmittel
Stand:
  • Schweiz (98,0 %)
  • Barmittel (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,0 %)
  • Barmittel (2,0 %)

Top Holdings zu New Capital Swiss Small and Mid-Cap Future Leaders Fund - I CHF DIS

WertpapiernameAnteil
Sandoz Group AG6,83 %
Galderma Group AG5,12 %
Chocoladefabriken Lindt - PC4,97 %
Schindler Holding-Part Cert4,83 %
SGS SA-Reg4,61 %
Helvetia Holding AG-Reg3,67 %
Psp Swiss Property Ag-Reg3,38 %
Chocoladefabriken Lindt-Reg3,34 %
Sunrise Communications AG-A3,05 %
Bâloise Holding AG2,83 %
Summe:42,63 %
Stand:

Fondsstrategie zu New Capital Swiss Small and Mid-Cap Future Leaders Fund - I CHF DIS

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, mittelfristig eine Kapitalwerterhöhung zu erzielen, und zwar in erster Linie durch Investitionen in börsennotierte Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder dort einer wesentlichen Geschäftstätigkeit nachgehen. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und andere aktienähnliche Wertpapiere von kleinen und mittleren Unternehmen, die im SPI Extra TR Index notiert sind oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeiten in der Schweiz ausüben. Bis zu einem Drittel des Vermögens kann weltweit in Aktien von Unternehmen jeder Größe investiert werden. Der Fonds kann bis zu 10% in Wandelanleihen von Schweizer Unternehmen und bis zu 10% in kollektive Kapitalanlagen investieren. Der Fonds kann Derivate zu Anlagezwecken und zum Zwecke einer effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Finanzmitteläquivalente können für Nebenzwecke gehalten werden. Der Fonds wählt die Aktien prinzipiell auf Grundlage einer Bottom-up-Analyse aus. Er berücksichtigt dabei qualitative und quantitative Kriterien zur Beurteilung von Innovationskraft, Managementqualität, Geschäftsmodell, Unternehmensbewertung und makroökonomischen Risikoparametern. ESGFaktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) werden auf Basis eines eigenen ESG-Scores in den Anlageprozess einbezogen.