Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt New Capital US Growth Fund - O USD ACC

484,341 EUR
+3,517 EUR+0,73 %
Geld
484,341 EUR
Brief
484,341 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,93 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenTelekomdiensteFinanzenIndustrieBasiskonsumgüterBarmittelEnergie
Stand:
  • Informationstechnologie (38,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (19,3 %)
  • Gesundheitswesen (13,7 %)
  • Telekomdienste (10,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittel
Stand:
  • USA (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,3 %)
  • Barmittel (1,7 %)

Top Holdings zu New Capital US Growth Fund - O USD ACC

WertpapiernameAnteil
Apple Inc9,34 %
Amazon.com Inc5,52 %
NVIDIA Corporation5,36 %
Alphabet Inc Class A5,04 %
Broadcom Inc3,71 %
Tesla Inc3,55 %
Visa Inc Class A2,81 %
Meta Platforms Inc2,69 %
Netflix, Inc.2,23 %
Costco Wholesale Corporation2,06 %
Summe:42,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu New Capital US Growth Fund - O USD ACC

Der Teilfonds ist passiv und hat das Ziel, die Performance des iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index (der Index) nachzubilden. Der Teilfonds ist bestrebt, so weit wie möglich in die festverzinslichen Engagements (z.B. durch Anleihen und Derivate auf CDS-Indizes) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Das letztendliche Engagement des Teilfonds wird in den europäischen und US-amerikanischen Investment-Grade-CDS-Kreditkurven mit einer Laufzeit von 5 und 10 Jahren liegen. Der Index wird unter Verwendung des Wertes eines hypothetischen Portfolios berechnet, das sich zu genau 50% aus iTraxx Europe (ITRX EUR) und 50% CDX IG (CDX NA IG) zusammensetzt, und zwar durch Long-CDS-Positionen auf den 5-jährigen On-the-Run-Index und Short-CDS-Positionen auf den 10-jährigen On-the-Run-CDS-Index, wobei die verbleibende Barkomponente zum EONIA-Satz abzüglich eines Spreads (Änderungen vorbehalten) verzinst wird. Der Index wird monatlich neu ausbalanciert, um ein ungefähres 3:1 Marktrisiko in Bezug auf die Short CDS-Position auf den laufenden 10-Jahres-On-the-Run-Index aufrechtzuerhalten, wobei die Gewichtung der Long CDS-Position auf den laufenden 5-Jahres-Index bestimmt wird, um die Kreditsensitivität der 10-Jahres-Position auszugleichen. Der Index gleicht den CDS auf der Grundlage eines Verhältnisses von fiktivem mal CDS-Anleihe-Äquivalenzpreis zum Indexwert neu aus, so dass das Verhältnis von fiktivem zu Nettoinventarwert von 3:1 abweichen kann. Die gehaltenen CDS-Indexpositionen werden auf die zuletzt ausgegebene Serie übertragen, wenn die neue Serie halbjährlich verfügbar wird. Transaktionskosten sind im Index enthalten.