Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Europe Sustainable Equity - P CZK ACC H
- WKN
- A3C8FZ
- ISIN
- LU2007298891
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs Europe Sustainable Equity - P CZK ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,08 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 4,07 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,07 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,99 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,96 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 3,96 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 3,92 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,61 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 3,42 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 3,28 % |
Summe: | 39,36 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Europe Sustainable Equity - P CZK ACC H
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale und verfolgt teilweise ein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie im Prospektanhang 'Vorvertragliches Informationsdokument' unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Der Fonds investiert in europäische Unternehmen, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell verfolgen. Die Auswahl dieser Unternehmen kombiniert die Analyse von Faktoren in den Bereichen Umwelt (z. B. Kohlenstoffintensität), Soziales (z. B. Menschenrechte, Nichtdiskriminierung, das Problem der Kinderarbeit, Geschlechterdiversität) und Unternehmensführung (z. B. Vergütungspolitik) mit einer finanziellen Wertentwicklung. Das Auswahlverfahren kann durch die Qualität und Verfügbarkeit der von den Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein. Der Fonds zielt durch aktives Management auf Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen ab, wobei er sich auf die gelieferten Produkte und Dienstleistungen konzentriert. Dabei werden die maximalen Obergrenzen für die Gewichtung der Aktien im Vergleich zur Benchmark beibehalten. Außerdem strebt der Fonds eine geringere Kohlenstoffintensität als die Benchmark an. Der Fonds hat ein europäisches Anlageuniversum. Der Fonds darf auch in Wertpapiere investieren, die nicht Teil des Benchmark-Universums sind. Seine Zusammensetzung auf Aktienebene weicht daher erheblich von der Benchmark ab. Bei der Titelauswahl verwendet der Fonds Fundamentaldaten- und ESG-Analysen und beschränkt zudem Anlagen in Emittenten, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind. Gemessen über einen Zeitraum von mehreren Jahren streben wir an, die Wertentwicklung der Benchmark, des MSCI Europe NR, zu übertreffen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar.