Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R USD DIS

WKN
ISIN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
WKN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
ISIN

338,800 EUR
+3,200 EUR+0,95 %
Geld
338,800 EUR
Brief
348,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,00 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenSoftwareGesundheitswesenChemikalienGewerbliche DienstleistungBauwesenBankenElektrokomponenten & -geräteWasser
Stand:
  • diverse Branchen (45,1 %)
  • Software (13,9 %)
  • Gesundheitswesen (10,8 %)
  • Chemikalien (8,8 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaPazifik ohne JapanJapanSüdamerikaAfrikaBarmittel
Stand:
  • Nordamerika (51,2 %)
  • Europa (34,2 %)
  • Pazifik ohne Japan (4,8 %)
  • Japan (4,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarPfund Sterlingsonst. VMEuroDänische KronenJapanische Yen
Stand:
  • US-Dollar (48,8 %)
  • Pfund Sterling (17,7 %)
  • sonst. VM (14,2 %)
  • Euro (8,3 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R USD DIS

WertpapiernameAnteil
RELX PLC4,36 %
INTUIT INC3,97 %
HALMA PLC3,89 %
AMERICAN WATER WORKS INC3,89 %
PLANET FITNESS INC CLASS A3,78 %
TERNA RETE ELETTRICA NAZIONALE3,64 %
TYLER TECHNOLOGIES INC3,49 %
PALO ALTO NETWORKS INC3,47 %
ECOLAB INC3,25 %
NOVOZYMES CLASS B3,21 %
Summe:36,95 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Social Impact Equity - R USD DIS

Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Das Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage. Durch ein aktives Management sucht der Fonds nach Unternehmen, die neben einer finanziellen Rendite auch positive soziale Auswirkungen erzielen. Der Fonds verfolgt einen Impact-Investment-Ansatz und strebt positive soziale Auswirkungen an, indem er in Unternehmen investiert, die von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltige Investitionen angesehen werden und durch ihre Ausrichtung an Schlüsselthemen für die Bewältigung sozialer Probleme Lösungen anbieten, die die soziale Nachhaltigkeit fördern. Der Auswahlprozess umfasst eine thematische Ausrichtung, eine Finanzanalyse sowie eine ESG-Analyse (Environmental, Social and Governance, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese können aufgrund der Qualität und Verfügbarkeit der von Emittenten offengelegten oder von Dritten bereitgestellten Daten eingeschränkt sein.