Alternative Investments • Alternative Investments

Anlageschwerpunkt Ostrum Total Return Volatility - I/A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Natixis Investment Managers International
ISIN

KVG
70.719,170 EUR
-13,880 EUR-0,02 %
Geld
70.719,170 EUR
Brief
70.719,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
58,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
0,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichSpanienBelgienDeutschlandBarmittel
Stand:
  • Frankreich (25,0 %)
  • Spanien (22,5 %)
  • Belgien (12,5 %)
  • Deutschland (10,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (90,0 %)

Top Holdings zu Ostrum Total Return Volatility - I/A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SPANIEN 24/25 ZO17,09 %
BELGIQUE 24/10.07.2512,81 %
BRD USCHAT.AUSG.24/0711,10 %
FRANKREICH 24/25 ZO10,25 %
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHS8 · ISIN FR0128537240
8,51 %
0% France Commercial Paper 20.08.25 Sr(145045798)
Anleihe · WKN A4SK3V · ISIN FR0128983915
6,82 %
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHSZ · ISIN ES0L02509054
5,96 %
NATIXIS 13-08-255,12 %
SOC.GE.PAR. 13-08-255,11 %
BQ POST. 22-09-25
Anleihe · WKN A4QJ0P · ISIN FR0129231934
5,10 %
Summe:87,87 %
Stand:

Fondsstrategie zu Ostrum Total Return Volatility - I/A EUR ACC

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin zu versuchen, die mit der Volatilität der internationalen Aktienmärkte verbundene Risikoprämie über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von fünf (5) Jahren zu erfassen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Die Anlagepolitik des Teilfonds besteht darin, die Volatilitätsrisikoprämie der Aktienmärkte über ein Portfolio aus Optionen und Future-Kontrakten auf internationale Aktienindizes (einschließlich Schwellenländer) zu extrahieren. Die Volatilität eines Vermögenswerts - im Sinne von Standardabweichung - wird durch das Ausmaß der Schwankungen seiner Erträge in einem bestimmten Zeitraum definiert. Der Wert misst die Streuung der Erträge des Vermögenswerts um den Durchschnitt. Diese Anlagestrategie wird in erster Linie durch den Kauf und Verkauf von Optionen und Future-Kontrakten auf internationale Aktienindizes umgesetzt, die an organisierten Märkten gehandelt werden. Die Kosten der vom Anlageverwalter erworbenen Optionenpositionen können die Rendite oder Wertentwicklung des Teilfonds schmälern. Das Engagement des Teilfonds wird dynamisch entsprechend den Erwartungen des Anlageverwalters hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Aktienmärkte und ihrer Volatilität gesteuert. Obwohl es dynamisch sein wird, wird sich der Teilfonds im Durchschnitt als Verkäufer von Volatilität und als Käufer am Aktienmarkt engagieren. Der Teilfonds strebt eine positive Wertentwicklung in steigenden Aktienmärkten bei geringer Volatilität an. Umgekehrt könnte der Teilfonds in fallenden und/oder volatilen Märkten eine deutlich negative Wertentwicklung verzeichnen. Diese Strategie wird innerhalb eines maximalen Value at Risk (VaR) (ex ante) von 20 % über 20 Tage mit einem Konfidenzintervall von 99 % umgesetzt.