Anlageschwerpunkt Ofi Invest ESG Equity Climate Focus - EUR ACC
- WKN
- A2P4T0
- ISIN
- FR0013506631
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Ofi Invest ESG Equity Climate Focus - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
COMPAGNIE DE SAINT GOBAIN SA | 6,44 % |
SCHNEIDER ELECTRIC | 6,10 % |
SAP | 5,79 % |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 4,45 % |
ENEL | 3,90 % |
ASML HOLDING NV | 3,73 % |
PRYSMIAN | 3,36 % |
DASSAULT SYSTEMES | 3,29 % |
TECHNIP ENERGIES NV | 3,28 % |
DANONE SA | 3,07 % |
Summe: | 43,41 % |
Fondsstrategie zu Ofi Invest ESG Equity Climate Focus - EUR ACC
Das Ziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Stoxx Europe 600 ex UK Index mit wiederangelegten Nettodividenden zu übertreffen, indem er in Unternehmen investiert, die einen aktiven Ansatz zur Energie- und Ökologiewende verfolgen. Das Anlageuniversum des Ofi Invest ESG Equity Climate Focus umfasst die vom Stoxx Europe Total Market Index berücksichtigten Wertpapiere. Das Portfolio wird auf der Grundlage einer qualitativen Analyse der einzelnen Gesellschaften nach Unternehmen des Anlageuniversums aufgebaut und verwaltet. So wird jeder Titel analysiert, ohne das sektorale und wirtschaftliche Umfeld zu vernachlässigen, damit der Anlageverwalter die Wettbewerbspositionen, die Qualität der Strategie und des Management verstehen kann. Während dieser Analysephase führt der Anlageverwalter eine Untersuchung der finanziellen Kriterien der Gesellschaft durch. Dabei handelt es sich vor allem um die mittelfristige Wachstumsrate von Umsatz, Betriebsergebnis und Nettoergebnis, die Rentabilität des investierten Kapitals und die Finanzierungsfähigkeit des Wachstums. Die Analyse der Wettbewerbspositionen, ob Eintrittsbarrieren bestehen oder nicht, erfolgt anhand von Gesprächen und Besuchen bei den Führungskräften und einer sektoriellen oder individuellen Recherche, die intern oder durch ausgewählte Finanzintermediäre durchgeführt wird.