Anlageschwerpunkt onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
- WKN
- A3DRHK
- ISIN
- LU2503834280
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,64 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 5,52 % |
iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFCY · ISIN IE00BZCQB185 | 4,99 % |
JPMorgan Funds - Emerging Markets Diversified Equity Plus Fund - X EUR ACC Fonds · WKN A2QGYS · ISIN LU2254270205 | 4,16 % |
HDFC Bank Aktie · WKN 694482 · ISIN US40415F1012 | 3,27 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 2,94 % |
Samsung Electronics (144A GDR) Aktie · WKN 896360 · ISIN US7960508882 | 2,91 % |
ICICI Bank Aktie · WKN 936793 · ISIN US45104G1040 | 2,25 % |
Infosys Aktie · WKN 919668 · ISIN US4567881085 | 1,74 % |
Wipro Aktie · WKN 578886 · ISIN US97651M1099 | 1,23 % |
Summe: | 38,65 % |
Fondsstrategie zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, durch Investitionen überwiegend in Unternehmen aus Schwellenländern langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Das primäre Ziel ist es, das Alpha des Portfoliomanagers über eine Vielzahl von Strategien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz zu erzielen. Bei der Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter sowohl einen Top-down- als auch einen Bottom-up-Researchprozess sowie eine Kombination aus fundamentalen und quantitativen Faktoren, um die Vermögenswerte des Teilfonds auf eine Reihe von Sektoren aufzuteilen. Beim Kauf und Verkauf von Anlagen für den Teilfonds sucht der Anlageverwalter nach Ländern und einzelnen Wertpapieren, von denen er glaubt, dass sie sich im Laufe der Zeit gut entwickeln werden. Um Länder quantitativ einzustufen, wird ein proprietäres Multifaktormodell verwendet, das den Portfolioaufbau des Teilfonds unterstützt. Der Anlageverwalter wählt einzelne Wertpapiere aus, nachdem er eine Risiko/Ertragsanalyse durchgeführt hat, um das Ziel des Teilfonds zu erfüllen, eine hohe Gesamtrendite zu erzielen. Das vom Anlageverwalter erstellte Research umfasst eine eingehende, fundamentale Analyse einzelner Wertpapiere, die von Researchanalysten durchgeführt wird, die die langfristigen Aussichten jedes Emittenten hervorheben, sowie diszipliniertes Top-down-Makro- und quantitatives Research unter Verwendung der neuesten Technologie, die dem Anlageverwalter zur Verfügung steht. Researchanalysten nutzen ihr lokales Know-how, um Unternehmen zu identifizieren, zu recherchieren und nach ihrer erwarteten Performance einzustufen.