Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Opportunistic Deep Value Fund UI - R EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

111,641 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
110,485 EUR
(460 Stk.)
Brief
113,003 EUR
(450 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
10,27 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
2,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichUSADeutschlandBarmittel
Stand:
  • Frankreich (31,5 %)
  • USA (29,8 %)
  • Deutschland (29,1 %)
  • Barmittel (8,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (90,4 %)
  • Barmittel (8,1 %)
  • sonst. VM (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (60,5 %)
  • US-Dollar (31,2 %)

Top Holdings zu Opportunistic Deep Value Fund UI - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
BRD USCHAT.AUSG.24/0519,40 %
FRANKREICH 24/25 ZO19,39 %
USA 24/25 ZO17,05 %
United States of America DL-Notes 2015(25)
Anleihe · WKN A1Z1NJ · ISIN US912828XB14
12,79 %
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHGU · ISIN FR0128537224
12,08 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/07 f.16.07.25
Anleihe · WKN BU0E19 · ISIN DE000BU0E196
9,67 %
Summe:90,38 %
Stand:

Fondsstrategie zu Opportunistic Deep Value Fund UI - R EUR DIS

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds verfolgt einen aktiven, Valueorientierten globalen Investmentansatz über verschiedene Asset Klassen ('Multi Asset') mit dem Ziel, in jedem Kalenderjahr unabhängig von der Entwicklung an den Kapitalmärkten positive Nettoergebnisse zu erzielen. Dabei kommen für jede Asset-Klasse mehrere Value-Strategien ('Multi Strategie') zum Einsatz. Je nach Einschätzung der Marktlage variiert das Management die Portfoliozusammensetzung mit verschiedenen Asset-Klassen und Value-Strategien, von denen das Fondsmanagement die attraktivsten Renditen für die eingegangenen Risiken erwartet. Die Umsetzung der aktiven Value- Strategien erfordert den Einsatz von Derivaten. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.