Rentenfonds • Renten Geldmarktnahe Fonds

Anlageschwerpunkt Ostrum SRI Money - T/C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Natixis Investment Managers International
ISIN

KVG
10.722,470 EUR
+0,600 EUR+0,01 %
Geld
10.722,470 EUR
Brief
10.722,470 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
10,47 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

BankenVersorgerIndustrieFinanzdienstleistungKonsumgüter zyklischTelekommunikationImmobilienBarmittel und sonst. VMKonsumgüterdiverse BranchenGesundheitswesenMedienIT/TelekommunikationInfrastrukturFreizeitartikel
Stand:
  • Banken (49,8 %)
  • Versorger (7,6 %)
  • Industrie (6,5 %)
  • Finanzdienstleistung (5,1 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Global (97,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Geldmarkt (97,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,9 %)

Top Holdings zu Ostrum SRI Money - T/C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Ostrum SRI Cash Plus - SI EUR ACC
Fonds · WKN A40Z7M · ISIN FR001400R6M6
2,73 %
Ostrum SRI Money Plus - SI/C EUR ACC
Fonds · WKN A40Z7N · ISIN FR001400R6K0
2,36 %
CODEIS SEC SA 0% 12-12-252,30 %
Ostrum SRI Cash - M EUR DIS
Fonds · WKN A3CY7M · ISIN FR0010392951
1,90 %
CREDIT AGRI. 25/25 FLR1,84 %
PURPLE PROTECTED TR 18-11-25
Anleihe · ISIN XS2743548013 ·
1,38 %
BNP PARIBAS 16-07-25 ESTR+17BP (16-04-251,37 %
CODEIS SEC SA 0% 15-06-261,36 %
OSTRUM EURO LIQUIDITY LVNAV SI/C (EUR)
Fonds · ISIN FR001400XZ22 ·
1,36 %
OSTRUM SRI MONEY 6M SI (C) EUR
Fonds · ISIN FR001400XCV3 ·
1,19 %
Summe:17,79 %
Stand:

Fondsstrategie zu Ostrum SRI Money - T/C EUR ACC

Das Produkt verfolgt einen SRI-Ansatz und strebt bei einer empfohlenen Anlagedauer von 2 Monaten eine Rendite an, die nach Abzug der Verwaltungsgebühren über dem kapitalisierten EURSTR (Tagesgeldsatz auf dem Euro-Interbankenmarkt) liegt. Im Falle eines sehr niedrigen Geldmarktzinsniveaus reicht die Rendite des Produkts eventuell nicht aus, um die Verwaltungskosten zu decken, was eine strukturelle Verringerung seines Nettoinventarwerts nach sich zöge. Die Anlagepolitik beruht auf einer aktiven Verwaltung. Der Referenzindex wird ausschließlich zu Vergleichszwecken herangezogen. Der Anlageverwalter kann daher die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, unter Beachtung der Verwaltungsstrategie und der Anlagebeschränkungen frei auswählen. Die Benchmark kann zur Bestimmung der gegebenenfalls erhobenen Erfolgsgebühren herangezogen werden. Die Kriterien für die Auswahl der Wertpapiere sind quantitativer Art (Laufzeit und finanzielle Bedingungen) und qualitativer Art (hohe Kreditqualität der ausgewählten Wertpapiere). Die im Rahmen der ICMA Principles veröffentlichten Green Bond Principles, Social Bond Principles, Sustainability Bond Guidelines und Sustainability-linked Bond Principles werden berücksichtigt. Das Portfolio des Produkts besteht hauptsächlich aus Geldmarktinstrumenten, die die Kriterien der Richtlinie 2009/65/EG erfüllen und von Einrichtungen des privaten oder öffentlichen Sektors begeben werden. Es gibt keine vordefinierte Aufteilung zwischen privaten und öffentlichen Schuldtiteln. Der Anlageverwalter wählt ausschließlich Titel mit hoher Kreditqualität aus. Die Verwaltungsgesellschaft stellt sicher, dass die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, gemäß einer Bewertung und Methodik, die von dem Finanzverwaltungsbeauftragten festgelegt wurde, eine hohe Kreditqualität aufweisen.