Aktienfonds • Aktien Asien/Pazifik

Anlageschwerpunkt OVID Asia Pacific Infrastructure Equity - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
123,780 EUR
-1,290 EUR-1,03 %
Geld
123,780 EUR
Brief
123,780 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
13,75 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,59 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterVersorgerRohstoffeEnergieBarmittelImmobilienGesundheitswesenFinanzen
Stand:
  • Industrie (47,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (16,3 %)
  • Konsumgüter (8,8 %)
  • Versorger (8,5 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanSüdkoreaIndienSingapurChinaAustralienIndonesienNiederlandeMalaysiaHongkongPhilippinenBarmittelMauritiusGroßbritannienThailandJerseyMongoleiKasachstan
Stand:
  • Japan (21,0 %)
  • Südkorea (12,5 %)
  • Indien (10,7 %)
  • Singapur (8,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFonds
Stand:
  • Aktien (96,0 %)
  • Barmittel (2,2 %)
  • Fonds (1,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische YenSüdkoreanischer WonIndische RupieSingapur-DollarAustralische DollarChinesischer Renminbi YuanIndonesische RupiahHongkong DollarEuroUS-DollarMalaysische RinggitPfund SterlingPhilippinischer PesoThailändischer Baht
Stand:
  • Japanische Yen (21,0 %)
  • Südkoreanischer Won (12,5 %)
  • Indische Rupie (10,7 %)
  • Singapur-Dollar (8,7 %)

Top Holdings zu OVID Asia Pacific Infrastructure Equity - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SK SQUARE CO. LTD SW 100
Aktie · WKN A3C60A · ISIN KR7402340004
5,88 %
Mitsubishi Heavy
Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005
4,63 %
Kawasaki Heavy Industries
Aktie · WKN 858920 · ISIN JP3224200000
4,44 %
KOREA SHIP.+OFFS.E SW5000
Aktie · WKN 913504 · ISIN KR7009540006
4,13 %
Prosus
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783
4,08 %
ST Engineering
Aktie · WKN 910981 · ISIN SG1F60858221
3,88 %
Reliance Industries (144A GDR)
Aktie · WKN 884241 · ISIN US7594701077
3,75 %
Larsen & Toubro
Aktie · WKN 895354 · ISIN USY5217N1183
3,63 %
Lynas
Aktie · WKN 871899 · ISIN AU000000LYC6
3,60 %
GAIL India (Reg S GDR)
Aktie · WKN 164338 · ISIN US36268T2069
3,33 %
Summe:41,35 %
Stand:

Fondsstrategie zu OVID Asia Pacific Infrastructure Equity - I EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen, deren Emittenten ihren Firmensitz oder wirtschaftlichen Schwerpunkt in den Mitgliedsländern der APEC (internationale Organisation der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft) haben und die im Infrastruktursektor tätig sind. Der Fonds investiert in Aktien von Infrastruktur-Unternehmen in der Region Asien-Pazifik. Dabei wird der Infrastrukturbegriff durch den Einschluss von Infrastruktur-Wegbereitern aus dem asiatischen Technologiesektor erweitert, da von diesen eine erhebliche Rolle im Aufbau von Infrastruktur der nächsten Generation erwartet wird. Dazu gehören u.a. die digitale Vernetzung von Fertigung und Logistik, regenerative Energien und der Aufbau moderner sozialer Infrastruktur. Dadurch soll der Fonds einen stärkeren Wachstumsfokus als traditionelle Infrastrukturfonds erhalten. Es wird angestrebt, ein Kernportfolio aus Aktien von klassischen Infrastruktur-Unternehmen (Core und Pure) zu halten, mit dem Ziel einer Ertrags-Risiko-Optimierung durch die Mischung wachstumsstarker Unternehmen mit Firmen hoher Ertragsstabilität. Es sollen Top-Down langfristige Trends bei der Infrastruktur-Entwicklung identifiziert werden, wie beispielsweise dem Aufbau digitaler Infrastruktur formuliert im vierzehnten Fünf-Jahresplan Chinas aus dem Jahr 2020. Nach Zerlegung der Wertschöpfungskette, werden die als die attraktivsten erscheinenden Segmente mit Bottom-Up selektierten Aktien abgebildet. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...