Aktienfonds • Aktien Indien

Anlageschwerpunkt Pictet - Indian Equities - I USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN

927,418 EUR
-12,752 EUR-1,36 %
Geld
927,418 EUR
Brief
973,789 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,15 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,02 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterdiverse BranchenTelekomdiensteEnergieImmobilienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Finanzen (35,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (14,8 %)
  • Informationstechnologie (14,6 %)
  • Gesundheitswesen (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

IndienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Indien (99,2 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,8 %)

Top Holdings zu Pictet - Indian Equities - I USD ACC

WertpapiernameAnteil
Icici Bank Ltd7,92 %
Hdfc Bank Ltd7,50 %
Axis Bank Ltd4,89 %
Infosys Ltd4,83 %
Eternal Ltd4,59 %
Max Financial Services Ltd4,38 %
Bajaj Finance Ltd4,01 %
Makemytrip Ltd3,80 %
Hcl Technologies Ltd3,53 %
Hyundai Motor India Ltd3,41 %
Summe:48,86 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Indian Equities - I USD ACC

Das Anlageziel des Teilfonds ist die Kapitalsteigerung. Der Teilfonds legt vorwiegend in Aktien von Unternehmen an, die in Indien ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen..