Anlageschwerpunkt Pictet - Japanese Equity Opportunities - HI GBP ACC H
- WKN
- A1J2WF
- ISIN
- LU0814461561
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Pictet - Japanese Equity Opportunities - HI GBP ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 4,79 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 3,95 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 3,90 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 3,66 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 3,44 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 2,96 % |
Keyence Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006 | 2,89 % |
ORIX Aktie · WKN 851769 · ISIN JP3200450009 | 2,31 % |
Suzuki Motor Aktie · WKN 857310 · ISIN JP3397200001 | 2,20 % |
MatsukiyoCocokara & Co. Aktie · WKN A0M1LF · ISIN JP3869010003 | 1,85 % |
Summe: | 31,95 % |
Fondsstrategie zu Pictet - Japanese Equity Opportunities - HI GBP ACC H
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds legt mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen an, die in Japan ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind. Der Anlageverwalter setzt bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds fundamentale Unternehmensanalysen ein, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach zum Zeitpunkt des Kaufs unterbewertet sind. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.