Anlageschwerpunkt Pictet - Multi Asset Global Opportunities - HP USD ACC H
- WKN
- A2AGG2
- ISIN
- LU1368233026
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Pictet - Multi Asset Global Opportunities - HP USD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ITALIEN 24/25 ZO | 4,42 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25) Anleihe · WKN A4SGKS · ISIN IT0005595605 | 4,32 % |
ITALIEN 24/25 ZO | 4,05 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(27) Anleihe · WKN A3K4DS · ISIN EU000A3K4DS6 | 4,04 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(28) Anleihe · WKN A3KWCF · ISIN EU000A3KWCF4 | 3,46 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3K4ES · ISIN EU000A3K4ES4 | 3,34 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(31) Anleihe · WKN A3KSXE · ISIN EU000A3KSXE1 | 3,20 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(34) Anleihe · WKN A3K4D4 · ISIN EU000A3K4D41 | 2,93 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(27) Anleihe · WKN A3K4EW · ISIN EU000A3K4EW6 | 2,88 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 23(28) Anleihe · WKN A3LQAS · ISIN US91282CJH51 | 2,29 % |
Summe: | 34,93 % |
Fondsstrategie zu Pictet - Multi Asset Global Opportunities - HP USD ACC H
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum von Anleihen an, etwa in Wandelanleihen, sowie in Geldmarktinstrumente, Aktien und Einlagen. Der Teilfonds kann in Festlandchina und in Schwellenländern investieren. Der Teilfonds legt weltweit an und kann in allen Sektoren, sämtlichen Währungen und in Titel jeglicher Bonität investieren. Derivate und Strukturierte Produkte Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter verwendet bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds einen risikokontrollierten Ansatz, um zusätzliche Chancen zur Steigerung der Wertentwicklung zu nutzen, und verfolgt bei der Vermögensverteilung eine flexible Strategie. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.