Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Pictet TR - Sirius - P USD ACC

WKN
A2PPYK
Emittent
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN
LU1799936197
107,657 EUR
+0,092 EUR+0,09 %
Geld
107,657 EUR
Brief
107,657 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
41,11 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,09 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Pictet TR - Sirius - P USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Pictet TR - Sirius - P USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet TR - Sirius - P USD ACC

Der Teilfonds strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage und gleichzeitig eine positive Rendite unter sämtlichen Marktbedingungen (Absolute Return) sowie Kapitalerhalt an. Der Teilfonds engagiert sich in erster Linie in Schwellenländern (einschließlich Festlandchina), indem er in ein breites Spektrum an Unternehmen- und Staatsanleihen, Wandelanleihen, Geldmarktinstrumenten, Währungen und/oder Einlagen anlegt. Dabei kann es sich auch um Scharia-konforme Anleihen handeln. Der Teilfonds kann direkt in diese Anlageklassen anlegen oder über strukturierte Produkte oder Derivate. Der Teilfonds investiert in allen Branchen sowie in Titeln jeder Bonität und Währung. Der Anlageverwalter setzt bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und Emittentenanalysen ein, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten (Long-Position), während er gleichzeitig Wertpapiere von seines Erachtens überbewerteten Unternehmen verkauft (Short-Position). Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.