Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Pictet - Short-Term Money Market EUR - TC ACC

ISIN
LU2581455859
KVG
143,863 EUR
+0,027 EUR+0,02 %
Geld
143,863 EUR
Brief
143,863 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
11,97 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Banksonst. VMdiverse BranchenBarmittel und sonst. VMBasiskonsumgüterTelekommunikationKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Bank (57,8 %)
  • sonst. VM (15,8 %)
  • diverse Branchen (15,4 %)
  • Barmittel und sonst. VM (6,9 %)

Zusammensetzung nach Land

andere LänderKanadaDeutschlandJapanSchweizSingapurUSAFrankreichSchwedenAustralien
Stand:
  • andere Länder (22,3 %)
  • Kanada (12,2 %)
  • Deutschland (9,8 %)
  • Japan (9,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Geldmarkt (93,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (6,9 %)

Top Holdings zu Pictet - Short-Term Money Market EUR - TC ACC

WertpapiernameAnteil
KBC BANK 24-31.03.251,73 %
CD KBC BANK 010425 SR1,73 %
BAYER. LB TR.481
Anleihe · WKN BYL0QT · ISIN DE000BYL0QT0
1,36 %
IDA 24/27.05.25
Anleihe · WKN A4GMJY · ISIN XS2943561188
1,00 %
C.PAP. O.K.B. 120525 SR
Anleihe · WKN A4MEY5 · ISIN FR0128905256
1,00 %
C.PAP. DB LONDON 040925 SR
Anleihe · WKN A4CUX9 · ISIN XS3019008138
0,99 %
DZ BANK TR.2506
Anleihe · WKN DW0A64 · ISIN XS2991152914
0,99 %
C.PAP. BAYER.LDBK 040326 SR0,98 %
SCHW.NATLBK 24-14.04.250,95 %
LBBW TR.13280,95 %
Summe:11,68 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Short-Term Money Market EUR - TC ACC

Der Fonds strebt den Kapitalerhalt und eine Rendite in Höhe der Zinsen am Geldmarkt an. Referenzindex: FTSE EUR 1-Month Eurodeposit (EUR), ein Referenzwert, der Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung nicht berücksichtigt. Wird zur Performancebewertung verwendet. Der Fonds legt vorwiegend in kurzfristige Geldmarktpapiere erstklassiger Emittenten an, die entweder auf Euro (EUR) lauten oder systematisch in dieser Währung abgesichert sind (und die daher allenfalls mit einem geringen Fremdwährungsrisiko verbunden sind). Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Fonds Markt- und Emittentenanalysen, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das seines Erachtens die besten risikobereinigten Erträge bietet. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Fonds mit der Benchmark variieren kann.