Anlageschwerpunkt PineBridge Europe Small Cap Equity Fund - Y1 EUR ACC
- WKN
- 534068
- ISIN
- IE0030354744
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PineBridge Europe Small Cap Equity Fund - Y1 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Diploma Aktie · WKN 930196 · ISIN GB0001826634 | 1,50 % |
BAWAG Group Aktie · WKN A2DYJN · ISIN AT0000BAWAG2 | 1,46 % |
Lottomatica Aktie · WKN A3EDET · ISIN IT0005541336 | 1,26 % |
Adecco Group Aktie · WKN 922031 · ISIN CH0012138605 | 1,23 % |
Ackermans & van Haaren Aktie · WKN 869057 · ISIN BE0003764785 | 1,17 % |
Rightmove Aktie · WKN A2NB0W · ISIN GB00BGDT3G23 | 1,09 % |
Burckhardt Compression Aktie · WKN A0J3NX · ISIN CH0025536027 | 1,09 % |
TP ICAP Aktie · WKN A2QMAV · ISIN JE00BMDZN391 | 1,08 % |
IG Group Holdings Aktie · WKN A0EARV · ISIN GB00B06QFB75 | 1,08 % |
Hill & Smith Aktie · WKN 608307 · ISIN GB0004270301 | 1,05 % |
Summe: | 12,01 % |
Fondsstrategie zu PineBridge Europe Small Cap Equity Fund - Y1 EUR ACC
Der Teilfonds strebt danach, eine hohe Rendite zu erzielen, indem er Eigenkapital (d. h. Aktien) und aktienbezogene Investitionen in kleine Unternehmen tätigt, deren Vermögenswerte, Produkte oder Geschäftstätigkeit in, Europa liegen. Der Teilfonds wird mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in kleine Unternehmen investieren, deren Vermögenswerte, Produkte oder Geschäftstätigkeiten in Europa liegen und die, eine Marktkapitalisierung (d. h. Marktwert) zum Zeitpunkt des Erwerbs von weniger als EUR 2 Milliarden haben. Die Anlagepolitik des Teilfonds erfordert eine gewisse Flexibilität, da beispielsweise Unternehmen, die in einem Land aufgrund der Marktkapitalisierung als klein angesehen werden können, in anderen Ländern als viel bedeutender angesehen werden können. Die Marktaufwertung und die Änderung des Bewertungsniveaus würden auch jede absolute Definition eines kleineren Unternehmens ändern, aber keine relative Definition. Der Anlageverwalter konstruiert das Portfolio auf der Grundlage einer Kombination aus Bottom-up-Listen mit hoher Überzeugung, einem Top-down-Rahmen für die Länderallokation und einem Top-down-Rahmen für die Branchenallokation.