Anlageschwerpunkt PROTECTED TARGET ALPHA FUND - EUR ACC
- WKN
- A1JRUR
- ISIN
- FR0011150010
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu PROTECTED TARGET ALPHA FUND - EUR ACC
Fondsstrategie zu PROTECTED TARGET ALPHA FUND - EUR ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, es den Anteilinhabern zu ermöglichen, (i) von einem variablen synthetischen Engagement in einer quantitativen Strategie ('Strategie'), die aus drei im Rohstoffmarkt investierten Unterstrategien besteht, und (ii) einem gleitenden Schutzmechanismus zu profitieren, durch den der Nettoinventarwert an jedem Bewertungstag des FCP mindestens 80 % des Nettoinventarwerts am letzten Geschäftstag des Vormonats beträgt. Der FCP bietet einen gleitenden Garantiemechanismus, der bewirkt, dass der Nettoinventarwert des FCP an jedem Tag mindestens 80 % des Nettoinventarwerts am letzten Geschäftstag des Vormonats beträgt. Die Risikoanlagen des FCP bestehen in einem Engagement in einer quantitativen Strategie ('Strategie'), die die Entwicklung eines Portfolios nachbildet, das aus drei im Rohstoffmarkt investierten Unterstrategien besteht: einer 'Beta'-Strategie, die die Entwicklung des Rohstoffmarkts verfolgt, und zwei 'Alpha'-Strategien, die auf eine absolute Wertentwicklung abzielen und auf der Optimierung der Rollierungskosten und der Terminkurve für Rohstoffe basieren. Die Allokation innerhalb jeder der Unterstrategien erfolgt anhand von quantitativen Mechanismen, die täglich entsprechend bestimmten Algorithmen angepasst werden. Die Allokation zwischen den drei Unterstrategien wird halbjährlich entsprechend einem quantitativen Mechanismus angepasst: 50 % für die 'Beta'-Strategie und 25 % für jede 'Alpha'-Strategie.