Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt PSV WACHSTUM ESG - S EUR DIS

WKN
A2H68S
ISIN
DE000A2H68S0
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A2H68S0
63,286 EUR
+0,293 EUR+0,47 %
Geld
62,872 EUR
(175 Stk.)
Brief
63,699 EUR
(173 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
33,95 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,54 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenKonsumgüter zyklischBarmittelIT/TelekommunikationIndustriediverse BranchenBasiskonsumgüterImmobilienVersorgerTelekommunikationRohstoffe
Stand:
  • Gesundheitswesen (19,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (13,9 %)
  • Barmittel (6,9 %)
  • IT/ Telekommunikation (5,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandBarmittelJapanÖsterreichGroßbritannienDänemarkLuxemburgKanadaSüdkorea
Stand:
  • USA (38,6 %)
  • Deutschland (20,8 %)
  • Barmittel (6,9 %)
  • Japan (5,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittelZertifikateFonds
Stand:
  • Aktien (60,8 %)
  • Anleihen (28,8 %)
  • Barmittel (6,9 %)
  • Zertifikate (2,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund SterlingNorwegische KroneSchweizer FrankenDänische KronenSchwedische KroneHongkong Dollarsonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (40,6 %)
  • Euro (36,1 %)
  • Japanische Yen (7,6 %)
  • Pfund Sterling (4,0 %)

Top Holdings zu PSV WACHSTUM ESG - S EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Allianz SE FLR-Sub.Ter.Nts.v.21(31/unb.)6,25 %
PayPal Holdings Inc.4,74 %
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG VZO4,66 %
Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Nachr.-Anl. v. 18/494,53 %
Nike3,74 %
Bristol-Myers Squibb Co.3,73 %
Coca-Cola Co., The EO-Notes 2024(24/53)3,47 %
Österreich, Republik EO-MTN 2020/21203,24 %
Edwards Lifesciences2,97 %
SoftBank Group Corp. EO-Notes 2017(17/25)2,96 %
Summe:40,29 %
Stand:

Fondsstrategie zu PSV WACHSTUM ESG - S EUR DIS

Ziel des PSV WACHSTUM ESG ist es, mit einer nachhaltigen Anlagepolitik eine positive Wertentwicklung zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, soll das Fondsvermögen in Aktien, Verzinsliche Wertpapiere (auch Zertifikate), Geldmarktinstrumente, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Investmentvermögen und Bankguthaben investiert werden. Die Gesellschaft muss mindestens 51 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere sowie in Andere Wertpapiere, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt werden und von einem durch die Gesellschaft anerkannten Anbieter für Nachhaltigkeits-Research unter ökologischen und sozialen Kriterien analysiert und positiv bewertet worden sind, anlegen. Die Quote an Kapitalbeteiligungen beträgt fortlaufend mindestens 51 Prozent. Aktuelle wirtschaftliche und politische Rahmendaten werden bei der konkreten Anlagepolitik berücksichtigt. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Wertpapiere kommt der Aufteilung auf verschiedene Anlageklassen eine hohe Bedeutung zu. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll.