Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt

Anlageschwerpunkt Raiff­­eisen­­-Infl­­ation­­sschu­­tz-An­­leihe­­n - (­­RZ) E­­UR AC­­C

WKN
ISIN
KVG
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
ISIN

KVG
112,050 EUR
-0,270 EUR-0,24 %
Geld
112,050 EUR
Brief
112,050 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
50,96 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,50 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienSpanienDeutschland
Stand:
  • Frankreich (39,5 %)
  • Italien (27,3 %)
  • Spanien (19,4 %)
  • Deutschland (13,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (96,1 %)
  • US-Dollar (0,1 %)

Top Holdings zu Raiff­­eisen­­-Infl­­ation­­sschu­­tz-An­­leihe­­n - (­­RZ) E­­UR AC­­C

WertpapiernameAnteil
SPAIN I/L BOND SPGBEI 0.65 11/30/277,15 %
SPAIN I/L BOND SPGBEI 1 11/30/306,76 %
DEUTSCHLAND I/L BOND DBRI 0 1/2 04/15/306,72 %
FRANCE (GOVT OF) FRTR 0.1 03/01/296,63 %
FRANCE (GOVT OF) FRTR 1.85 07/25/276,46 %
FRANCE (GOVT OF) FRTR 3.15 07/25/326,34 %
SPAIN I/L BOND SPGBEI 0.7 11/30/336,17 %
BUONI POLIENNALI DEL TES BTPS 0.1 05/15/335,01 %
BUONI POLIENNALI DEL TES BTPS 1.3 05/15/284,94 %
BUONI POLIENNALI DEL TES BTPS 1 1/4 09/15/324,90 %
Summe:61,08 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiff­­eisen­­-Infl­­ation­­sschu­­tz-An­­leihe­­n - (­­RZ) E­­UR AC­­C

Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende inflationsindexierte Anleihen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder den Niederlanden. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.