Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert-­­ESG 2­­028 -­­ S EU­­R

ISIN
AT0000A2XLG2
KVG
102,980 EUR
+0,050 EUR+0,05 %
Geld
101,950 EUR
Brief
105,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
41,08 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,57 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Vollthesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienUSANiederlandeDeutschlandÖsterreich
Stand:
  • Frankreich (14,5 %)
  • Großbritannien (12,1 %)
  • USA (11,8 %)
  • Niederlande (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Anleihen (97,7 %)
  • Geldmarkt (1,5 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert-­­ESG 2­­028 -­­ S EU­­R

WertpapiernameAnteil
SPAREBANK 1 SR BANK ASA SRBANK 3 3/4 11/23/272,00 %
HSBC HOLDINGS PLC HSBC 3 06/30/251,29 %
BANK GOSPODARSTWA KRAJOW BGOSK 1 5/8 04/30/281,14 %
ASTRAZENECA PLC AZN 3 5/8 03/03/271,07 %
BAWAG P.S.K. BAWAG 4 1/8 01/18/271,00 %
HYPO NOE LB NOE WIEN AG HYNOE 4 02/01/270,99 %
KNORR-BREMSE AG KNOGR 3 1/4 09/21/270,99 %
ADEVINTA ASA ADEBNO 3 11/15/270,82 %
ALPERIA SPA ALPERI 5.701 07/05/280,80 %
VALEO SE FRFP 5 7/8 04/12/290,77 %
Summe:10,87 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert-­­ESG 2­­028 -­­ S EU­­R

Der Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 (R) ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Investmentfonds wird für eine begrenzte Dauer gebildet; die Laufzeit endet am 28. April 2028. Der Investmentfonds investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumente veranlagt. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die maßgebliche Komponenten im Bereich 'geächtete' Waffen (z.B. Streumunition, chemische Waffen, Landminen) herstellen, oder deren Unternehmensführung ein gewisses Qualitätsniveau nicht erfüllt. Derivative Instrumente, die Nahrungsmittelspekulation ermöglichen oder unterstützen können, werden ebenfalls nicht erworben. Nähere Informationen zu den Negativkriterien sind im Prospekt (Abschnitt II, Punkt 13.1) enthalten. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Unternehmen, Staaten und/oder supranationale Emittenten sein. Ab sechs Monaten vor Ende seiner Laufzeit kann der Investmentfonds auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten veranlagen.