Anlageschwerpunkt Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum - R EUR ACC
- WKN
- A2DF91
- ISIN
- AT0000A1PKP3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Smith & Nephew Aktie · WKN 502816 · ISIN GB0009223206 | 2,44 % |
Orkla ASA Aktie · WKN 864042 · ISIN NO0003733800 | 2,39 % |
Michelin Aktie · WKN A3DL84 · ISIN FR001400AJ45 | 2,33 % |
Hannover Rück Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215 | 2,32 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 2,28 % |
Geberit Aktie · WKN A0MQWG · ISIN CH0030170408 | 2,24 % |
Essity B Aktie · WKN A2DS20 · ISIN SE0009922164 | 2,22 % |
Tomra Systems Aktie · WKN A3DHA0 · ISIN NO0012470089 | 2,20 % |
3i Group Aktie · WKN A0MU9Q · ISIN GB00B1YW4409 | 2,19 % |
Dassault Systèmes Aktie · WKN A3CRC5 · ISIN FR0014003TT8 | 2,19 % |
Summe: | 22,80 % |
Fondsstrategie zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum - R EUR ACC
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum ist ein Aktienfonds und strebt langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfon ds, der derivativen Instrumente und der Sicht- bzw. kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren veranlagt. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.