Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN 763714 · ISIN AT0000764741 | 12,21 % |
Fonds · WKN 938983 · ISIN AT0000805486 | 5,06 % |
Fonds · WKN 578452 · ISIN AT0000805387 | 4,76 % |
Fonds · WKN A0D9UG · ISIN AT0000677919 | 3,46 % |
ETF · WKN A1XB5V · ISIN IE00BJ0KDR00 | 3,28 % |
ETF · WKN A2ARF7 · ISIN IE00BD4TXS21 | 3,27 % |
Fonds · WKN A2AQQB · ISIN IE00BZ01QS72 | 3,12 % |
Fonds · WKN A0M0RA · ISIN AT0000A02YY1 | 3,07 % |
Fonds · WKN A1JNV6 · ISIN LU0683601610 | 3,03 % |
Fonds · WKN A2DKRT · ISIN AT0000A1TB34 | 2,95 % |
Summe: | 44,21 % |
Der Raiffeisenfonds-Wachstum ist ein gemischter Dachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds. Zusätzlich kann auch in Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlanden, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.