Anlageschwerpunkt RAM (LUX) SYSTEMATIC FUNDS - EMERGING MARKETS EQUITIES - O EUR ACC
- WKN
- A1JPKT
- ISIN
- LU0704154706
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu RAM (LUX) SYSTEMATIC FUNDS - EMERGING MARKETS EQUITIES - O EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,09 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 1,97 % |
WH Group Aktie · WKN A1116F · ISIN KYG960071028 | 1,45 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 1,45 % |
SCB X PCL -NVDR- BA 10 Aktie · WKN A3DK62 · ISIN THA790010R17 | 1,43 % |
OTP Bank Aktie · WKN 896068 · ISIN HU0000061726 | 1,22 % |
Infosys Aktie · WKN 919668 · ISIN US4567881085 | 0,99 % |
ICICI Bank Aktie · WKN 936793 · ISIN US45104G1040 | 0,94 % |
WIPRO LTD. COM.DEMAT IR 2 Aktie · WKN 938437 · ISIN INE075A01022 | 0,84 % |
HYUNDAI GLOVIS CO. SW 500 Aktie · WKN A0JKGU · ISIN KR7086280005 | 0,83 % |
Summe: | 13,21 % |
Fondsstrategie zu RAM (LUX) SYSTEMATIC FUNDS - EMERGING MARKETS EQUITIES - O EUR ACC
Zugang zu den Finanzmärkten der Schwellen- oder Entwicklungsländer zwecks langfristigem Kapitalzuwachs. Mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermögens werden in Aktien von Unternehmen aus Schwellen- bzw. Entwicklungsländern angelegt, d. h. aus Lateinamerika, Asien (mit Ausnahme Japans), Osteuropa, Nahost oder Afrika. Gilt der Markt eines Schwellen- oder Entwicklungslandes nicht als reglementiert, dürfen höchstens 10% des Nettovermögens des Teilfonds an diesen Märkten angelegt werden. Das verbleibende Drittel seines Nettovermögens kann der Teilfonds auch in Aktien von Gesellschaften in anderen als den oben genannten Gebieten anlegen. Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Anteilen von OGAW oder anderen OGA anlegen. Des Weiteren kann der Teilfonds ergänzend und vorübergehend liquide Mittel halten, sowie innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen zur Absicherung oder Optimierung des Portfolioengagements auf Derivate zurückgreifen.