Aktienfonds • Aktien Europa "Large Caps"

Anlageschwerpunkt RP Europa Large Cap Fund - D EUR ACC

WKN
A3ED8U
Emittent
1741 Fund Solutions AG
ISIN
CH1203648576
KVG
11,120 EUR
-0,070 EUR-0,63 %
Geld
11,120 EUR
Brief
11,120 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
15,69 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenInformationstechnologieGesundheitswesenFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • diverse Branchen (27,9 %)
  • Informationstechnologie (20,4 %)
  • Gesundheitswesen (15,2 %)
  • Finanzen (15,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandItalienandere LänderNiederlandeDänemarkSpanien
Stand:
  • Frankreich (35,0 %)
  • Deutschland (29,4 %)
  • Italien (11,3 %)
  • andere Länder (7,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu RP Europa Large Cap Fund - D EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP5,28 %
Novo Nordisk5,15 %
ASML Holding4,73 %
TotalEnergies4,47 %
LVMH4,19 %
Allianz3,29 %
Vonovia3,23 %
Intesa Sanpaolo3,20 %
Enel3,12 %
Air Liquide3,07 %
Summe:39,73 %
Stand:

Fondsstrategie zu RP Europa Large Cap Fund - D EUR ACC

Das Anlageziel des Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, ei-nen langfristigen Wertzuwachs durch Anlagen in Aktien zu erzie-len. Das Anlageuniversum umfasst insbesondere Aktien von Un-ternehmen mit grosser Marktkapitalisierung, die an europäischen Börsen kotiert sind oder gehandelt werden, welche reguliert, an-erkannt und öffentlich zugänglich sind. Die Auswahl der Beteili-gungswertpapiere und -rechte basiert auf einer strukturierten, disziplinierten und langfristigen quantitativen und qualitativen Analyse. In Guthaben auf Sicht und auf Zeit mit Laufzeiten bis zu zwölf Monaten sowie in Geldmarktinstrumente kann jeweils bis zu 20% des Fondsvermögens veranlagt werden. Investitionen in andere kollektive Kapitalanlagen sind mit höchstens 49% des Fondsvermögens gestattet. In strukturierte Produkte kann bis zu 20% des Fondsvermögens angelegt werden.