Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Salus Alpha Special Situations - R EUR ACC

WKN
A14ZVV
ISIN
LU1280956597
KVG
Salus Alpha SICAV
WKN
A14ZVV
KVG
Salus Alpha SICAV
ISIN
LU1280956597
KVG
10,693 EUR
+0,049 EUR+0,46 %
Geld
10,693 EUR
Brief
10,693 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu Salus Alpha Special Situations - R EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Salus Alpha Special Situations - R EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Salus Alpha Special Situations - R EUR ACC

Der Fonds investiert in alle Anlageklassen, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und anerkannte Aktienindizes abhängig von den Erwartungen des Anlageverwalters in Bezug auf die Wirtschaftslage, die Kapitalmärkte und die Entwicklung der Aktienmärkte. Der Fonds versucht, von einer sog. 'Sondersituation' aufgrund einer Änderung der Kapitalstruktur oder eines sonstigen ähnlichen Ereignisses zu profitieren, das für die zukünftigen Erträge der jeweiligen Anlage maßgeblich ist. Unter ungünstigen Marktbedingungen kann der Fonds bis zu 100 % seines Vermögens in Geldmarktinstrumente, Bankeinlagen mit Laufzeiten von bis zu einem Jahr und Staatsanleihen von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (d.h. Deutschland,Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Spanien, Belgien, die Niederlande, Finnland, Österreich, Norwegen, Liechtenstein),der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (European Financial Stability Facility, EFSF), des Europäischen Stabilitätsmechanismus (EuropeanStability Mechanism, ESM), der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Europäischen Investitionsbank, der Asiatischen Entwicklungsbank, der USA und der Schweiz mit beliebigen Laufzeiten investieren. Bankeinlagen und Barmittel dürfen nicht mehr als 49 % des Nettovermögens des Fonds ausmachen.