Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt Santander AM Euro Corporate Bond - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Santander Asset Management
WKN
KVG
Santander Asset Management
ISIN

KVG
8,827 EUR
-0,017 EUR-0,19 %
Geld
8,827 EUR
Brief
8,827 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
63,76 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,23 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandesonst. VMUSADeutschlandLuxemburgGroßbritannienSpanienandere WertpapierklasseItalien
Stand:
  • Frankreich (23,1 %)
  • Niederlande (17,5 %)
  • sonst. VM (12,0 %)
  • USA (11,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Santander AM Euro Corporate Bond - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
EURO-SCHATZ FUT BOND 06/JUN/2025 DUM5 COMDTY4,51 %
Amundi Euro Corporate SRI 0-3 Y UCITS ETF4,07 %
Union Europeenne De CIC SA2,09 %
EURO-BOBL FUTURE BOND 06/JUN/2025 OEM5 COMDTY1,92 %
Government Of Germany1,38 %
IShares Core EUR Corp Bond UCITS ETF1,13 %
Novartis Finance S.A.0,52 %
Siemens Financieringsmaatschappij NV0,50 %
Coca-Cola HBC Finance BV0,50 %
DS Smith Plc0,48 %
Summe:17,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu Santander AM Euro Corporate Bond - A EUR ACC

Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und strebt eine bessere Wertentwicklung als der ICE Bank of America /Merrill Lynch Euro Corporate Index (die 'Benchmark') an. Der Anlageverwalter nimmt die Benchmark bei der Aufbau des Portfolios als Maßstab. Die meisten Beteiligungen des Fonds sind in der Benchmark enthalten. Anlagen außerhalb des Referenzuniversums sind jedoch zulässig, um von spezifischen Möglichkeiten zu profitieren. Obwohl die Abweichung von der Benchmark hinsichtlich Abweichungsfehler relativ gering sein könnte, wenn sich der Fonds in Bezug auf die Laufzeit neutral verhält, wird der Anlageverwalter verschiedene von der Benchmark-Positionierung abweichende Faktoren wie Emittenten, Sektoren, Länder, Ratings und Laufzeiten miteinander vergleichen. Ausgehend von einer fundamentalen und technischen Analyse sämtlicher Komponenten basieren diese Sichtweisen auf einem Top-down- sowie einem Bottom-up-Ansatz. Dieser Teilfonds wird hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio von Euro-Unternehmensanleihen investieren, das sowohl Wertpapiere mit als auch ohne Investment-Grade-Rating umfasst. Die in Non-Investment-Grade-Anleihen investierten Vermögenswerte (mit einer Bewertung durch große Ratingagenturen oder Markt-Benchmarks) dürfen 25 % des Nettovermögens dieses Teilfonds nicht überschreiten. Zur Risikokontrolle kann dieser Teilfonds auch Derivate einsetzen. Der Teilfonds kann Derivate zur Verringerung des Risikos von Anlagepositionen oder für ein effizientes Portfoliomanagement oder als Teil der Anlagestrategie einsetzen.