Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Santander Multi Index Ambition - A EUR ACC

KVG
31,165 EUR
-0,040 EUR-0,13 %
Geld
31,165 EUR
Brief
31,165 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
56,73 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaGlobalJapan
Stand:
  • Nordamerika (26,0 %)
  • Europa (23,2 %)
  • Global (10,8 %)
  • Japan (3,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (70,2 %)
  • Anleihen (28,4 %)
  • Barmittel (1,4 %)

Top Holdings zu Santander Multi Index Ambition - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Ishares Core S&p 500 Ucits Etf11,92 %
Vanguard S&p 500 Ucits Etf11,91 %
Xtrackers Msci Europe Ucits Etf Capitalisation 1c11,60 %
Lyxor Msci Europe (dr) Ucits Etf11,59 %
Ishares Core Msci World Ucits Etf10,82 %
Amundi Index Msci Emerging Markets6,40 %
Ishares Eur Govt Bond 3-5 Year Ucits Etf5,25 %
Lyxor Euro Government Bond 1-3y (dr) Ucits Etf5,25 %
Ubs (lux) Fund Solutions - Msci Japan Ucits Etf (jpy) A-dis3,83 %
Spdr Bloomberg 0-3 Year Euro Corporate Bond Ucits Etf Eur3,74 %
Summe:82,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu Santander Multi Index Ambition - A EUR ACC

Das Ziel dieses Teilfonds ist das Erreichen einer Rendite aus eine Anlageportfolio, das in einer diversifizierten Auswahl mit festverzinslichen Wertpapieren und Aktien von Unternehmens-, staatlichen oder quasistaatlichen Emittenten in der ganzen Welt investiert ist, wobei maximal 90% des Nettovermögens in Aktien investiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, geht der Teilfonds mittels der Anlage in sogenannte ETF (Exchange traded funds; börsengehandelte Investmentfonds mit dem Anlageziel, die Wertentwicklung bestimmter Anlageklassen bzw. Indizes nachzubilden) Engagements in diesen Anlageklassen ein. Diese Fonds werden als Organismen für gemeinsame Anlagen in übertragbaren Wertpapieren (kurz: OGAW) oder sonstige Organismen für gemeinsame Anlagen eingestuft. Das Fondsmanagement legt in jedem Fall in Fonds an, die von als solide bewerteten Fondsverwaltungsgesellschaften verwaltet werden, die über eine breitgefächerte Erfahrung an den Märkten und die, unter Berücksichtigung des verwalteten Vermögens, über eine hohe Zahlungsfähigkeit verfügen. Die Auswahl der zugrunde liegenden Fonds erfolgt auch unter Berücksichtigung der Managementqualität des Anlageverwalters, den in der Vergangenheit vom zugrunde liegenden Fonds erzielten Renditen, des Risiko-/ Ertragsverhältnisses und des Fondsvolumens des zugrunde liegenden Fonds.