Anlageschwerpunkt Santander Select Dynamic - A EUR ACC
- WKN
- A1JYKZ
- ISIN
- LU0781564579
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Santander Select Dynamic - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eur/usd Futures Currency 16/jun/2025 Feem5 Curncy | 11,01 % |
Amundi S&p 500 Ii Etf -c-eur- Capitalisation | 10,45 % |
Invesco S&p 500 Ucits Etf | 9,93 % |
Euro-bobl Future Bond 06/jun/2025 Oem5 Comdty | 9,34 % |
Xtrackers S&p 500 Swap Ucits Etf Capitalisation 1c | 8,47 % |
Ubs (lux) Fund Solutions Sicav - Bloomberg Eur Treasury 1-10 Ucits | 7,56 % |
Xtrackers Msci Europe Ucits Etf Capitalisation 1c | 6,80 % |
Euro-schatz Fut Bond 06/jun/2025 Dum5 Comdty | 6,17 % |
Ishares Core Msci Europe Ucits Etf Accum- Eur | 5,91 % |
Hsbc Etfs Plc - Hsbc S&p 500 Ucits Etf Accum Usd | 5,71 % |
Summe: | 81,35 % |
Fondsstrategie zu Santander Select Dynamic - A EUR ACC
Ziel des Teilfonds ist es, mit einem Portfolio, das direkt oder indirekt über OGAW oder OGA in ein diversifiziertes Spektrum von festverzinslichen Instrumenten und Aktien, die an Börsen weltweit notiert sind oder gehandelt werden, investiert ist, bei einer nicht garantierten maximalen Volatilität von 20 % eine attraktive Rendite zu erzielen. Der Teilfonds investiert direkt oder indirekt über Investmentfonds von Drittanbietern in festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, einschließlich aus den Segmenten 'Investment Grade' und 'High Yield', sowie in Aktien staatlicher oder privater Emittenten aus OECD-Ländern, die an offiziellen Börsen oder geregelten Märkten in OECD-Ländern notiert sind oder gehandelt werden, und versucht dabei, die wirtschaftlichen und monetären Risiken unter Kontrolle zu halten, wobei Anlagen in Schwellenländern jedoch nicht ausgeschlossen sind. Das Aktienengagement des Teilfonds kann zwischen 50 % und 100 % variieren, je nach Marktbedingungen und die Sichtweise des Investmentmanagers auf die Märkte. Der Teilfonds wird jederzeit mindestens 25 % seines Nettovermögens direkt oder indirekt über Fonds in Aktien halten, wobei Hinterlegungsscheine und derivative Finanzinstrumente ausgeschlossen sind. Bei indirekten Anlagen berücksichtigt der Teilfonds die effektive Aktienquote des jeweiligen Fonds. Des Weiteren kann der Teilfonds unter ungünstigen Bedingungen am Aktienmarkt vorübergehend bis zu 75 % seines Nettovermögens in Barmittel und Geldmarktinstrumente investieren.