Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt Sauren Dynamic Absolute Return - D EUR DIS

WKN
A1WZ3Z
ISIN
DE000A1WZ3Z8
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A1WZ3Z8
10,514 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
10,401 EUR
Brief
10,758 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
8,71 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
4,39 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittelDerivate
Stand:
  • Fonds (98,9 %)
  • Barmittel (1,0 %)
  • Derivate (0,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingUS-DollarJapanische Yen
Stand:
  • Euro (91,5 %)
  • Pfund Sterling (8,2 %)
  • US-Dollar (0,3 %)
  • Japanische Yen (0,1 %)

Top Holdings zu Sauren Dynamic Absolute Return - D EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Schroder GAIA SICAV - Contour Tech Equity -C- EUR Hedged11,25 %
Ennismore Smaller Companies plc - Ennismore Global Equity Fund -EUR-10,63 %
WS Lanc.Fds-Lanc. Abs.Ret.Fund Reg.Units EUR hdg Inst.Acc.oN9,80 %
Otus Smaller Cos UCITS Fd PLC Reg. Shs S EUR Acc. oN8,86 %
ML-Coop.Creek Part.N.A.L.S.Eq. Reg.Shs INS FNDR PL EUR Acc.oN8,61 %
Eleva Fd-ELEV Absol.ret.Dyn.Fd Act.Nom. Dyn.Cl.S EUR Acc. oN8,55 %
Summe:57,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu Sauren Dynamic Absolute Return - D EUR DIS

Der Sauren Dynamic Absolute Return strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme möglicher Marktrisiken die Erhaltung des Kapitals und die Erzielung eines Wertzuwachses an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds wird bei der Investition in Zielfonds der gewünschten Charakteristik des Fonds als Absolute Return Fonds Rechnung tragen. Der Fonds wird sein Fondsvermögen zu mindestens 51 % in Anteilen offener Zielfonds anlegen, die schwerpunktmäßig in Aktien, Aktien und Anleihen (Mischfonds), Anleihen, Wandelanleihen, Genussscheine, Zertifikate oder Geldmarktinstrumente investieren. Dabei kann das Fondsvermögen von der Anzahl der Zielfonds relativ konzentriert sein und insgesamt ein signifikantes Marktrisiko aufweisen. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einen der vorgenannten Fondstypen angelegt werden. Zum bevorzugten Einsatz kommen Zielfonds, die mit ihrer jeweiligen Anlagephilosophie - möglicherweise unter Inkaufnahme eines signifikanten Marktrisikos - die Zielsetzung einer positiven Wertentwicklung in ihrer jeweiligen Währung verfolgen. Sollten die Zielfonds in einer anderen Währung als Euro notieren, so wird in der Regel die Absicherung des Fremdwährungsrisikos angestrebt. Bei der Anlage des Fondsvermögens in Fonds mit einem Anlageschwerpunkt in Geldmarktinstrumente werden, um Währungsrisiken gering zu halten, vorwiegend solche Zielfonds ausgewählt, die in Euro notieren bzw. eine Wertentwicklung in Euro anstreben. Der Fonds kann je nach Einschätzung der Marktlage sein Fondsvermögen variabel in liquide Mittel investieren. Der Anteil an liquiden Mitteln kann bis zu 49 % des Fondsvermögens betragen. Darüber hinaus kann auch in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente investiert werden. Für den Fonds können im Rahmen der Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen auch alle sonstigen gesetzlich zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Zielfonds analysiert. Bei der Auswahl eines Zielfonds kommt vor allem einer genauen Beurteilung des jeweiligen Fondsmanagers eine besondere Bedeutung zu, da dieser entscheidenden Einfluss auf die Performance des Zielfonds hat. Aufgrund der umfangreichen Research-Maßnahmen der 'Sauren Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG', auch in Form von persönlichen Besuchen der Fondsgesellschaften und Fondsmanager, werden Zielfonds mit erfolgversprechenden Fondsmanagern ausgewählt und in das Fondsvermögen aufgenommen. Ein weiteres Beurteilungskriterium bei der Auswahl der Zielfonds für den Fonds ist das Fondsvolumen. Der Fonds kann sich, um das Fondsvermögen ordnungsgemäß abzusichern und effizient zu verwalten, verschiedener Techniken und Instrumente bedienen. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen üb...