Aktienfonds • Aktien Skandinavien
Anlageschwerpunkt SEB SICAV 2 - SEB Nordic Small Cap Fund - C EUR ACC
•
751,661 EUR
+5,795 EUR+0,78 %
Geld
750,490 EUR
(70 Stk.)
Brief
760,171 EUR
(70 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
433,05 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,36 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu SEB SICAV 2 - SEB Nordic Small Cap Fund - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Medicover 'B' Aktie · WKN A2DRQV · ISIN SE0009778848 | 5,60 % |
Chemometec Aktie · WKN A0MS80 · ISIN DK0060055861 | 5,51 % |
Beijer Ref Aktie · WKN A3CMPX · ISIN SE0015949748 | 4,51 % |
Invisio Aktie · WKN A0B7BR · ISIN SE0001200015 | 4,44 % |
AAK AB Aktie · WKN A2JNX7 · ISIN SE0011337708 | 4,30 % |
Sweco B Aktie · WKN A2QJA4 · ISIN SE0014960373 | 3,80 % |
Harvia Aktie · WKN A2JF1C · ISIN FI4000306873 | 3,72 % |
ALK-Abelló B Aktie · WKN A3DHX9 · ISIN DK0061802139 | 3,49 % |
Mycronic Aktie · WKN A41BLJ · ISIN SE0025158629 | 3,46 % |
Lime Technologies Aktie · WKN A2PAP3 · ISIN SE0011870195 | 3,32 % |
Summe: | 42,15 % |
Stand:
Fondsstrategie zu SEB SICAV 2 - SEB Nordic Small Cap Fund - C EUR ACC
Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern und eine Outperformance gegenüber dem Referenzwert zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Aktien, vornehmlich von kleinen und mittleren Unternehmen auf dem skandinavischen Markt. Anlageentscheidungen beruhen auf einer eingehenden (fundamentalen) Analyse, wobei das Ziel darin besteht, Unternehmen mit Qualitätsaspekten wie einer starken Marktposition, stabilen Gewinnmargen, einer klaren Nachhaltigkeitsarbeit und einem kompetenten Management zu identifizieren. Die Rendite wird dadurch bestimmt, wie stark die Bestände des Fonds während Ihrer Haltedauer im Wert steigen oder fallen.