Aktienfonds • Aktien Europa
Anlageschwerpunkt Spängler Family Business Trust - EUR ACC
• KVG
179,870 EUR
+0,880 EUR+0,49 %
Geld
179,870 EUR
Brief
188,870 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
18,98 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu Spängler Family Business Trust - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Hershey Aktie · WKN 851297 · ISIN US4278661081 | 3,92 % |
Nemetschek Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907 | 3,84 % |
Intercontinental Exchange Aktie · WKN A1W5H0 · ISIN US45866F1049 | 3,84 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 3,78 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,75 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 3,67 % |
Medpace Holdings Aktie · WKN A2APTV · ISIN US58506Q1094 | 3,59 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,58 % |
Recordati Aktie · WKN A0EABR · ISIN IT0003828271 | 3,58 % |
MarketAxess Aktie · WKN A0B897 · ISIN US57060D1081 | 3,58 % |
Summe: | 37,13 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Spängler Family Business Trust - EUR ACC
Ziel des Fonds ist der langfristige Vermögensaufbau. Um dieses Ziel zu erreichen investiert der Fonds überwiegend in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere von Familienunternehmen. Als Familienunternehmen gelten hierbei Unternehmen, an denen Familien und/oder Einzelpersonen direkt oder indirekt 30% oder mehr des Grundkapitals halten und/oder maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftspolitik ausüben können. Bei der Auswahl der Veranlagungsinstrumente werden auch ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigt.