Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt Spyglass US Growth Fund (UCITS) - I GBP ACC H

WKN
A3EAKA
ISIN
IE00BK6SBG09
KVG
Carne Global Fund Managers (Ireland) Limited
ISIN
IE00BK6SBG09
10,078 EUR
+0,300 EUR+3,07 %
Geld
10,078 EUR
Brief
10,078 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
343,52 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,23 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationSoftwareGesundheitswesenFinanzenGewerbliche DienstleistungEinzelhandelComputer und ZubehörInternet e-commerceAutomobilbauVersicherungLuftfahrt & RüstungInternet ServiceBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (19,1 %)
  • Software (12,4 %)
  • Gesundheitswesen (12,2 %)
  • Finanzen (11,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittel
Stand:
  • USA (99,4 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Top Holdings zu Spyglass US Growth Fund (UCITS) - I GBP ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Spyglass US Growth Fund (UCITS) - I GBP ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Spyglass US Growth Fund (UCITS) - I GBP ACC H

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum. Der Fonds ist bestrebt, den Russell 2500 Growth Total Return Index (die 'Benchmark') zu übertreffen. Zum Erreichen seines Anlageziels kann der Fonds in ein nicht diversifiziertes Portfolio aus Aktienwerten - hauptsächlich Stammaktien und überwiegend von US-Wachstumsunternehmen - investieren. In Ausnahmefällen kann der Fonds auch in andere Aktienwerte investieren, u. a. Aktien von US-Immobilienfonds ('REITs'), wobei er einer Höchstgrenze von 10 % nach Ermessen des Anlageverwalters unterliegt. Dieser Fonds wird aktiv verwaltet, d. h., der Anlageverwalter setzt seine fachliche Kompetenz bei der Auswahl von Anlagen durch Bottom-up-Analysen und eine umfassend ausgeübte Sorgfaltspflicht ein.