Anlageschwerpunkt Stuttgarter Energiefonds - Standard EUR ACC
- WKN
- A0X82B
- ISIN
- LU0434032149
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Stuttgarter Energiefonds - Standard EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DTE Energy Aktie · WKN 853943 · ISIN US2333311072 | 4,01 % |
CMS Energy Aktie · WKN 850795 · ISIN US1258961002 | 4,01 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,95 % |
WEC Energy Aktie · WKN A14V4V · ISIN US92939U1060 | 3,93 % |
Emera Aktie · WKN 918088 · ISIN CA2908761018 | 3,89 % |
Southern Aktie · WKN 852523 · ISIN US8425871071 | 3,87 % |
Duke Energy Aktie · WKN A1J0EV · ISIN US26441C2044 | 3,84 % |
Terna Aktie · WKN A0B5N8 · ISIN IT0003242622 | 3,81 % |
Fortis Aktie · WKN 881347 · ISIN CA3495531079 | 3,80 % |
UGI Aktie · WKN 887836 · ISIN US9026811052 | 3,76 % |
Summe: | 38,87 % |
Fondsstrategie zu Stuttgarter Energiefonds - Standard EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des Stuttgarter Energiefonds ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Zur Erreichung der Anlageziele wird das Fondsvermögen in Unternehmen mit dem Oberbegriff Energie, Energieerzeugung, Energieinfrastruktur sowie Unternehmen im Bereich erneuerbare oder alternative Energiegewinnung investiert. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Bei dem Fonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, andere Fonds und Festgelder zählen. Die Investition in Aktien beträgt mindestens 51% des Fondsvermögens. Des Weiteren kann der Fonds bis zu 20% seines Vermögens in Anleihen investieren. Die Anlage in andere Fonds ist auf 10% des Vermögens des Fonds beschränkt. Zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens können Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (Derivate), eingesetzt werden.