Alternative Investments • AI Managed Futures

Anlageschwerpunkt Quadriga Fund - Class CHF ACC

WKN
A3D2Y3
Emittent
CAIAC Fund Management AG
ISIN
LI1231352413
11,203 EUR
+0,101 EUR+0,91 %
Geld
11,203 EUR
Brief
11,761 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,78 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
4,02 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Quadriga Fund - Class CHF ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Quadriga Fund - Class CHF ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Quadriga Fund - Class CHF ACC

Der Superfund UCITS - Quadriga Fund strebt Kapitalwachstum an, indem er direkte oder indirekte Investitionen in diverse Finanzinstrumente wie bspw. Aktien, Anleihen, Währungen, Geldmarktinstrumente, Einlagen oder Organismen für gemeinsame Anlagen tätigt. Die indirekten Investitionen erfolgen z.B. mittels derivative Finanzinstrumente auf Indices oder Zertifikate. Zertifikate können u.a. Anlagen im Bereich Rohstoffe enthalten und infolgedessen einem diesbezüglichen Marktrisiko ausgesetzt sein. Bei Zertifikaten auf Rohstoffen oder sonstigen in einem OGAW unzulässigen Basiswerten ist die physische Auslieferung der Basiswerte an den Teilfonds ausgeschlossen. Zudem darf der Teilfonds maximal bis zu 10% Anteile an OGAW und anderen mit einem OGAW vergleichbaren Organismen für gemeinsame Anlagen erwerben. Zur Umsetzung seiner Strategie kann der Investment-Manager auf, computergestützte Handelssysteme zurückgreifen. Die Handelssysteme analysieren fortlaufend Daten aus globalen Finanzmärkten, um attraktive Anlagemöglichkeiten, welche durch Trends und Marktschwankungen entstehen, zu erkennen. Zur Erreichung des Investitionszieles kann der Fonds Maßnahmen zum Schutz seines reellen Wertes und zur Erzielung von Einnahmen aus deren Anlage ergreifen.