Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond ESG Global Aggregate - I EUR ACC
- WKN
- A3EUVG
- ISIN
- LU2672267841
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond ESG Global Aggregate - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
US TREASURY N/B T 4 11/15/42 | 2,93 % |
JAPAN GOVT 20-YR JGB 0.6 12/20/37 | 2,57 % |
US TREASURY N/B T 4 11/15/52 | 2,39 % |
PFAND SCHWZ HYPO PSHYPO 3 1/4 06/15/27 | 2,03 % |
JAPAN GOVT 10-YR JGB 0 1/2 03/20/33 | 1,98 % |
JAPAN GOVT 10-YR JGB 0.1 03/20/30 | 1,96 % |
JAPAN GOVT 2-YR JGB 0.005 09/01/25 | 1,96 % |
JAPAN GOVT 2-YR JGB 0.1 01/01/26 | 1,88 % |
JAPAN GOVT 5-YR JGB 0.005 06/20/26 | 1,87 % |
JAPAN GOVT 10-YR JGB 0.1 12/20/28 | 1,81 % |
Summe: | 21,38 % |
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond ESG Global Aggregate - I EUR ACC
Der Teilfonds strebt an, durch Anlagen mit ESG-Schwerpunkt eine beständige Rendite zu erzielen. Der Teilfonds ist ein gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung klassifiziertes Produkt. Der Teilfonds ist einem diversifizierten Portfolio aus festverzinslichen inflationsgebundenen und variabel verzinslichen kurzfristigen Wertpapieren und Schuldtiteln, die über eine gute Bonität und Solvenz verfügen (offizielles Rating von Agenturen oder eigene Ratings) investiert und/oder engagiert. Die Wertpapiere werden von internationalen oder supranationalen Organisationen, staatlichen, halböffentlichen oder privaten Emittenten mit Investment-Grade-Rating begeben. Anlagen in anderen Währungen als der Teilfondswährung werden abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Zudem kann der Teilfonds im Einklang mit den Prospektbeschränkungen in andere Schuldtitel (auch mit einem Rating unter Investment Grade) oder Geldmarktinstrumente investieren. Anlagen in anderen Fonds sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den Bloomberg MSCI Global Aggregate Sustainability Index excl. Securitized als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestände können von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tätigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen.