Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond High Yield Opportunity 2026 - I CHF ACC H

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Asset Managers Luxembourg
ISIN

116,464 EUR
-0,133 EUR-0,11 %
Geld
116,464 EUR
Brief
116,464 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
362,30 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,65 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Transport/LogistikIndustrieAutomobilbauBarmittelsonst. VMdiverse BranchenTelekommunikationMedienFreizeiteinrichtungKonsumgüter zyklischEinzelhandelGesundheitswesenFinanzdienstleistungImmobilienVersorgerIT/Telekommunikation
Stand:
  • Transport/ Logistik (10,8 %)
  • Industrie (10,5 %)
  • Automobilbau (10,0 %)
  • Barmittel (9,5 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (90,5 %)
  • Barmittel (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (90,5 %)
  • Barmittel (9,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (69,7 %)
  • US-Dollar (18,2 %)
  • Pfund Sterling (10,0 %)
  • Schweizer Franken (2,1 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond High Yield Opportunity 2026 - I CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
BOTS BOTS 0 05/14/269,33 %
DT LUFTHANSA AG LHAGR 4.382 08/12/20752,27 %
TK ELEVATOR MID THYELE 4 3/8 07/15/272,21 %
BRIT AMER TOBACC BATSLN 3 PERP2,16 %
HEATHROW FINANCE HTHROW 3 7/8 03/01/272,14 %
IHO VERWALTUNGS IHOVER 8 3/4 05/15/282,09 %
ELEC DE FRANCE EDF 6 PERP2,07 %
CPUK FINANCE CPKLN 6 1/2 08/28/262,06 %
VOLKSWAGEN INTFN VW 4 5/8 PERP2,02 %
CCO HOLDINGS LLC CHTR 5 1/8 05/01/272,01 %
Summe:28,36 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond High Yield Opportunity 2026 - I CHF ACC H

Der Teilfonds strebt an, Kapital zu erhalten und eine beständige Rendite zu erzielen. Der Teilfonds ist über einen festen Zeitraum bis etwa Juni 2026 in internationalen hochverzinslichen Anleihen und Schuldtiteln investiert und/ oder engagiert. Diese Wertpapiere werden überwiegend von Unternehmen (ohne Banken und Versicherungen) mit Sitz in einem OECD-Mitgliedstaat begeben. Anlagen in anderen Währungen als der Teilfondswährung werden abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Der Teilfonds investiert nicht in Aktien. Anlagen in einem anderen Teilfonds sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Anlagen in wandelbare Wertpapiere und nachrangige Schuldtitel sind auf 10 % bzw. 20 % des Vermögens beschränkt. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet (der Portfolioverwalter hat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios). Er wird jedoch nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet.