Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds EUR

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (F) Money Market Euro - P EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Asset Managers France
ISIN

KVG
116,729 EUR
+0,005 EUR+0,00 %
Geld
116,729 EUR
Brief
116,729 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
8,71 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBasiskonsumgüterBarmittelsonst. VMVersorgerIndustrieKonsumgüter zyklischTelekommunikationIT/TelekommunikationRohstoffe
Stand:
  • Finanzen (42,3 %)
  • Basiskonsumgüter (13,5 %)
  • Barmittel (12,9 %)
  • sonst. VM (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichBarmittelGroßbritannienKanadaUSAandere LänderDänemarkDeutschlandNiederlandeSpanienSchweizJapanBelgien
Stand:
  • Frankreich (23,8 %)
  • Barmittel (12,9 %)
  • Großbritannien (11,2 %)
  • Kanada (7,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktAnleihenBarmittelFonds
Stand:
  • Geldmarkt (51,0 %)
  • Anleihen (24,5 %)
  • Barmittel (14,6 %)
  • Fonds (9,8 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (F) Money Market Euro - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
COCA-COLA EURO CCEPRT ECP 0 07/02/251,42 %
COCA-COLA EURO CCEPRT ECP 0 07/23/251,42 %
SMBC BRUSSELS SMBCBE ECP 0 07/31/251,18 %
NOVO NORDISK FIN NOVOB FLOAT 05/27/271,08 %
JYSKE BANK A/S JYBCDC EUCP 0 07/07/251,07 %
BRED BANQ POPLRE BREDBQ EUCP 0 07/04/251,01 %
BANK OF AMER CRP BAC FLOAT 03/10/270,95 %
IBERDROLA INT BV IBERDU ECP 0 07/04/250,89 %
JYSKE BANK A/S JYBCDC EUCP 0 07/11/250,89 %
NATL BANK CANADA NACN FLOAT 03/06/260,87 %
Summe:10,78 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (F) Money Market Euro - P EUR ACC

Das Anlageziel besteht darin, den Anlegern bei kurzfristigen Investitionen eine höhere Rendite als beim Index EURSTR Capitalized nach Abzug der Verwaltungsgebühren zu ermöglichen. In gewissen Situationen, wie z. B. bei einem sehr niedrigen Stand der EURSTR, könnte der Nettoinventarwert der SICAV strukturell sinken, was das von der SICAV angestrebte Ziel des Kapitalerhalts gefährden könnte. Dieses Ziel wird mit einem nicht-finanziellen Ziel kombiniert, das in der systematischen Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) Ausdruck findet. Die Anlagestrategie des Fonds beruht auf einer Reihe von Entscheidungen, durch die Anlagegelegenheiten anhand folgender Aspekte genutzt werden sollen: Laufzeit der handelbaren Forderungspapiere (abhängig von den Erwartungen an die Zinsentwicklung der EZB), Zinsdifferenz zwischen dem Euribor (oder einem anderen als gleichwertig erachteten Index) und der EURSTR, Schwankungen der kapitalisierten EURSTR im Monatsverlauf, Kreditrisiko (durch eine konsequente Auswahl von Emittenten, die eine höhere Verzinsung als der Referenzindex bieten).