Anlageschwerpunkt Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Selection - GT EUR ACC
- WKN
- A14NYM
- ISIN
- LU0899939465
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Selection - GT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,49 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,06 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,08 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,07 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,41 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,14 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 1,06 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 0,92 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 0,90 % |
IBM Aktie · WKN 851399 · ISIN US4592001014 | 0,83 % |
Summe: | 22,96 % |
Fondsstrategie zu Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Selection - GT EUR ACC
Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums verbunden mit angemessenem Ertrag, indem weltweit in Aktien investiert wird. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Beteiligungswertpapiere von Gesellschaften. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäss Responsible Ausprägung berücksichtigt. Der Fonds wird unter Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR») eingeordnet. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem MSCI World TR Net. Die Abweichung vom Referenzindex kann wesentlich sein. Die Anlagepolitik orientiert sich an diesem Referenzindex und versucht dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Der Asset Manager hat jederzeit die Möglichkeit, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Titel und Sektoren, aufgrund von Marktgegebenheiten und Risikoeinschätzungen, wesentlich oder unwesentlich, positiv oder negativ vom Referenzindex abzuweichen.